EQS-News
SREP-Kapitalanforderungen an Commerzbank für 2025 unverändert – Abstand zur MDA-Schwelle weiter komfortabel
- SREP-Kapitalanforderungen für Commerzbank 2025 stabil
- CET-1-Quote bei 14,82%, über MDA-Schwelle 10,31%
- CEO Orlopp: Kapitalrückgabe an Aktionäre bleibt planmäßig
EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP) die bankspezifischen Kapitalanforderungen an den Commerzbank-Konzern für 2025 festgelegt. Die zusätzliche Eigenmittelanforderung der Säule 2 (P2R) beträgt unverändert 2,25 % des Gesamtkapitals, von der mindestens 1,27 % mit hartem Kernkapital abzudecken sind. Der SREP-Beschluss ersetzt mit Wirkung vom 1. Januar 2025 den bisherigen SREP-Beschluss. Die harte Kernkapitalanforderung an die Commerzbank auf Konzernebene liegt unter Berücksichtigung der Anforderungen des aktuellen SREP-Beschlusses zum 30. September 2024 pro forma bei 10,31 % der risikogewichteten Aktiva (MDA-Schwelle). Sie setzt sich zusammen aus dem CET-1-Minimum von 4,5 %, der P2R-Anforderung von 1,27 %, dem Kapitalerhaltungspuffer von 2,5 %, dem Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Banken von unverändert 1,25 %, dem antizyklischen Kapitalpuffer von derzeit 0,66 %, dem sektoralen Systemrisikopuffer von aktuell 0,1 % sowie einer AT-1-Unterdeckung von 0,04 % zu diesem Zeitpunkt. Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Commerzbank AktieDie Commerzbank Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,69 % und einem Kurs von 15,08 auf Tradegate (11. Dezember 2024, 13:31 Uhr) gehandelt. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Commerzbank Aktie um +6,11 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +18,91 %. Die Marktkapitalisierung von Commerzbank bezifferte sich zuletzt auf 21,45 Mrd.. Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte |