Rabenschwarzer Tag

    3689 Aufrufe 3689 0 Kommentare 0 Kommentare

    Darum rauscht AppLovin nach unten

    AppLovin Aktien waren zu Beginn der Handelswoche im Tiefenrausch. Ein rabenschwarzer Tag für den App-Spezialisten. Die Anleger flohen geradezu aus den Papieren.

    Für Sie zusammengefasst
    • AppLovin-Aktien stürzen um 14,7 Prozent ab.
    • Anleger enttäuscht über S&P 500 Nichtaufnahme.
    • Goldman Sachs sieht hohe Volatilität für Aktie.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Rabenschwarzer Tag - Darum rauscht AppLovin nach unten

    AppLovin erlebte am Montag seinen schlechtesten Tag seit über zwei Jahren. Die Anteilsscheine des Börsenlieblings rauschten zeitweise um bis zu 18 Prozent in den Keller. Danach erholte sich die Aktie noch etwas, schloss aber bei einem Minus von 14,7 Prozent.

    Die Anleger flohen aus den Papieren, da der App-Spezialist nicht in den S&P 500 aufgenommen wurde. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen eine Marktkapitalisierung von mindestens 18 Milliarden US-Dollar aufweisen. AppLovin galt allgemein als heißer Kandidat für die Aufnahme in den S&P 500, da seine Aktien in diesem Jahr um rund 783 Prozent gestiegen sind und die Marktkapitalisierung bereits bei 114,95 Milliarden US-Dollar liegt. Umso mehr waren die Anleger überrascht. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Coinbase!
    Long
    272,61€
    Basispreis
    2,44
    Ask
    × 11,56
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    319,07€
    Basispreis
    2,47
    Ask
    × 11,51
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Es wird aber nicht nur anhand der Marktkapitalisierung entschieden, sondern auch andere Faktoren sind bindend, wie die Breite der Geschäftsaktivitäten, die Nachhaltigkeit des Wachstums, Unternehmensstruktur und -historie und die Finanzlage. Auch Goldman Sachs Analysten sind daher eher verhalten, und schreiben AppLovin zukünftig hohe Volatilität zu. 

    AppLovin Registered (A)

    +0,16 %
    +9,57 %
    +5,79 %
    +125,84 %
    +703,52 %
    +443,34 %
    +456,90 %
    ISIN:US03831W1080WKN:A2QR0K

    So behielt Goldman Sachs-Analyst Eric Sheridan seine neutrale Bewertung der Aktie bei, mit einem Kursziel von 220 US-Dollar. Das liegt deutlich unter dem aktuellen Kurs von rund 320 US-Dollar. Sheridans ist der Ansicht, dass die Aktie auf ihrem aktuellen Niveau kurzfristig und mittelfristig potenziell stark volatil ist. 

    Die Citi unterstrich hingegen ihr aktuelles Rating. Sie erhöhte ihr Kursziel von 335 auf 460 US-Dollar und bekräftigte ihre Kaufempfehlung für die Aktie.

    Auch das aktuelle Marktinteresse ist zwiegespalten. Die Put/Call-Ratio von AppLovin liegt bei 1,01, basierend auf 14.274 gehandelten Put-Optionen im Vergleich zu 14.189 Call-Optionen.

    Mit AppLovin verpasste zugleich Coinbase den Sprung in den S&P 500. Die Marktkapitalisierung von Coinbase beträgt derzeit 77,74 Milliarden US-Dollar. Die Aktie ist im Aufwind, da die Anleger auf ein kryptofreundlicheres Regulierungsumfeld unter Trump setzen, geriet aber auch zu Beginn der Woche in Turbulenzen.

    Apollo Global und Workday sind hingegen die Neuzugänge im S&P 500.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion 

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 363,51$, was eine Steigerung von +0,11% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Rabenschwarzer Tag Darum rauscht AppLovin nach unten AppLovin Aktien waren zu Beginn der Handelswoche im Tiefenrausch. Ein rabenschwarzer Tag für den App-Spezialisten. Die Anleger flohen geradezu aus den Papieren.