FPT und RWE unterzeichnen 5-Jahres-Vertrag über Dienstleistungen zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit
Das internationale Technologieunternehmen FPT hat einen Fünfjahresvertrag mit dem Energieunternehmen RWE unterzeichnet. Ziele dieser Vereinbarung sind die Förderung technologischer Innovation, operativer Exzellenz und nachhaltigen Wachstums sowie die Unterstützung der ehrgeizigen Ambitionen von RWE in den Bereichen IT/OT-Konvergenz, erneuerbare Energien und datengesteuerte Lösungen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241208622993/de/
Die Unterzeichnungszeremonie fand in Essen, Deutschland, statt, mit der Teilnahme von Katja van Doren, Mitglied des Vorstands der RWE AG (L), Chu Thi Thanh Ha, Vorsitzende von FPT Software (R), sowie hochrangigen Führungskräften beider Unternehmen. (Photo: Business Wire)
Im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit wird FPT dem Energieversorger über sein Offshore Delivery Center eine robuste Offshore-Nutzungsstrategie zur Verfügung stellen, die es ermöglicht, Ressourcen effektiv zu skalieren. Darüber hinaus plant FPT, für RWE ein lokales Center of Excellence (CoE) einzurichten. Es soll zusätzliche Praktiken zur Prozessautomatisierung für PMO & Consulting liefern, die die operative Effizienz und den ROI verbessern.
FPT wird die Geschäftsexpansion von RWE in den Bereichen IT/OT-Konvergenz, erneuerbare Energien sowie fortschrittliche Daten- und KI-Lösungen unterstützen. Dzung Tran, CEO von FPT Software Europe, FPT Corporation, betont bei der Unterzeichnungszeremonie in Essen das Engagement beider Unternehmen, „die digitale Transformation und die Energiewende in ganz Europa voranzutreiben. Aufbauend auf einem Jahrzehnt der Partnerschaft können wir RWE und seinen Kunden nachhaltige Werte liefern und gleichzeitig unsere Präsenz auf dem europäischen Markt stärken.“
Im Rahmen der Partnerschaft sind auch eine RWE Academy, Treueprogramme und ein Innovationsbudget mit Schwerpunkt auf KI und Automatisierung geplant. Mit diesen Initiativen will FPT das Wachstum von RWE unterstützen und eine Kultur des Lernens, der Widerstandsfähigkeit und des zukunftsorientierten Denkens fördern.
Chu Thi Thanh Ha, Vorsitzende von FPT Software, FPT Corporation, sagt: „Dieser Vertrag spiegelt unseren strategischen Fokus auf Partnerschaften mit europäischen Unternehmen wider, um Innovationen in kritischen Sektoren wie erneuerbare Energien und grüne Transformation zu beschleunigen und die komplexen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu bewältigen. Die Entwicklung von Arbeitskräften ist eine der wichtigsten Säulen der FPT-Strategie. Wir sind zuversichtlich, einen fähigen IT-Talentpool aufzubauen, der den wachsenden Anforderungen unserer Partner wie RWE gerecht wird und nachhaltige Werte für Unternehmen und Gesellschaft schafft.”