Österreich

    417 Aufrufe 417 0 Kommentare 0 Kommentare

    OMV kündigt Liefervertrag mit Gazprom

    Für Sie zusammengefasst
    • OMV kündigt Gasvertrag mit Gazprom sofort.
    • Grund: Vertragsverletzungen und Rechtsstreit.
    • Versorgungssicherheit durch alternative Gasquellen.
    Österreich - OMV kündigt Liefervertrag mit Gazprom

    WIEN (dpa-AFX) - Der österreichische Energiekonzern OMV zieht einen Schlussstrich unter die langjährigen Geschäftsbeziehungen zur russischen Gazprom . Die OMV hat den eigentlich bis 2040 laufenden Gas-Liefervertrag "aufgrund mehrerer grundlegender Vertragsverletzungen" gekündigt, wie das teilstaatliche Unternehmen mitteilte. Die Kündigung sei sofort wirksam.

    Gazprom seinerseits hatte die Lieferung von Gas an die OMV Mitte November eingestellt. Vorangegangen war ein Rechtsstreit zwischen den beiden bisherigen Vertragspartnern um 230 Millionen Euro, die ein Handelsgericht der OMV zugesprochen hatte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu OMV AG!
    Long
    36,20€
    Basispreis
    0,34
    Ask
    × 11,58
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    42,59€
    Basispreis
    0,36
    Ask
    × 10,94
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Umstrittene Klausel des Gasliefervertrags

    Der 2006 abgeschlossene Vertrag zwischen der OMV und Gazprom wurde zunächst von der Politik gefeiert, geriet dann aber wegen seiner Langfristigkeit und seiner Konditionen in die Kritik. Der Vertrag verlangt, dass das Gas auf jeden Fall gezahlt werden muss, auch wenn es nicht abgenommen wird. Dieses Szenario stand im Gegensatz zu dem Willen in der EU, zügig aus russischem Gas auszusteigen.

    OMV: Kein Versorgungsengpass

    Einen Versorgungsengpass schloss die OMV, die in Österreich ausschließlich Industrie-Kunden beliefert, aus. "Wir können heute auf ein diversifiziertes Portfolio alternativer Gasquellen zurückgreifen und damit die Versorgungssicherheit unserer Kunden gewährleisten", sagte OMV-Vorstandschef Alfred Stern.

    Die OMV kann nach eigenen Angaben auf Gas aus eigener Produktion in Norwegen und Österreich, auf externe Gasproduzenten und auf Flüssiggas zurückgreifen. Zudem seien die Gasspeicher des Unternehmens derzeit zu rund 85 Prozent gefüllt./mrd/DP/nas

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur OMV Aktie

    Die OMV Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,68 % und einem Kurs von 38,16 auf Tradegate (11. Dezember 2024, 20:38 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der OMV Aktie um +1,04 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +5,06 %.

    Die Marktkapitalisierung von OMV bezifferte sich zuletzt auf 12,93 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Österreich OMV kündigt Liefervertrag mit Gazprom Der österreichische Energiekonzern OMV zieht einen Schlussstrich unter die langjährigen Geschäftsbeziehungen zur russischen Gazprom . Die OMV hat den eigentlich bis 2040 laufenden Gas-Liefervertrag "aufgrund mehrerer grundlegender …