Borussia Dortmund: Abwehrkrise vor Champions-League-Duell mit Barcelona!
Borussia Dortmund sieht sich mit erheblichen personellen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere in der Abwehr. Trainer Nuri Sahin bestätigte, dass Innenverteidiger Niklas Süle aufgrund einer schweren Verletzung für mehrere Monate ausfallen wird. Diese Verletzung ist besonders bitter, da Süle bereits in dieser Saison wegen einer Syndesmoseverletzung gefehlt hatte. Sahin äußerte sich besorgt über die Situation und betonte, wie wichtig Süle für die Mannschaft sei. Auch andere Schlüsselspieler wie Julian Brandt und Waldemar Anton stehen nicht zur Verfügung, was die Situation weiter verschärft.
Im Vorfeld des Champions-League-Spiels gegen den FC Barcelona warnte Sahin vor einer zu hohen Belastung für die verbleibenden Spieler. Er betonte, dass die Nationalspieler unter enormem Druck stehen, was durch die Vielzahl an Spielen und Reisen verstärkt wird. Sahin erklärte, dass der moderne Fußball deutlich intensiver ist als vor einigen Jahren, was die Verletzungsanfälligkeit erhöht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt er optimistisch, dass die Mannschaft eine konkurrenzfähige Leistung zeigen kann.
Die Sorgen um die Abwehrreihe nahmen nach der 2:3-Niederlage gegen Barcelona zu, als auch Nico Schlotterbeck verletzungsbedingt ausfiel. Schlotterbeck verletzte sich schwer am Sprunggelenk und musste vom Platz getragen werden. Sahin zeigte sich emotional betroffen und äußerte, dass die Bilder der Verletzung besorgniserregend seien. Sportdirektor Sebastian Kehl kündigte an, dass Schlotterbeck am folgenden Tag untersucht werden würde, um das Ausmaß der Verletzung festzustellen.
Zusätzlich zu den Verletzungen gab es auch gesundheitliche Probleme bei Julian Ryerson, der aufgrund von Kreislaufproblemen in der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden musste. Diese Situation stellt die ohnehin schon angespannte Personalsituation in der Abwehr weiter auf die Probe.
Die kommenden Spiele werden entscheidend für Dortmunds Saisonverlauf sein, insbesondere im Hinblick auf die Champions-League-Qualifikation. Sahin und sein Team müssen nun kreative Lösungen finden, um die Abwehr zu stabilisieren und die Verletztenliste zu bewältigen. Trotz der Herausforderungen bleibt die Hoffnung auf eine positive Entwicklung und den Einzug ins Achtelfinale der Champions League bestehen.
Die Borussia Dortmund Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,15 % und einem Kurs von 3,313EUR auf Lang & Schwarz (12. Dezember 2024, 07:44 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.