"Besser als Gold"
Analyst sieht Bitcoin bei 5 Millionen US-Dollar – 2013 lag er schon mal richtig!
Der Analyst, der im Jahr 2013 einen Bitcoin-Kurs von 100.000 US-Dollar prognostizierte, hat eine neue steile These aufgestellt.
- Analyst prognostiziert Bitcoin-Wert von 5 Millionen USD.
- Wahrscheinlichkeit für diesen Wert liegt bei 1-2 Prozent.
- Bitcoin als Wertaufbewahrung und Inflationsschutz wichtig.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Der Wall-Street-Analyst Gil Luria, der 2013 erstmals einen Bitcoin-Kurs von 100.000 US-Dollar vorhersagte, hält es inzwischen für möglich, dass Bitcoin eines Tages den US-Dollar ersetzen und einen Wert von 5 Millionen US-Dollar pro Token erreichen könnte – wenn auch mit nur einer Wahrscheinlichkeit von 1 bis 2 Prozent.
Luria, heute bei D.A. Davidson tätig, damals bei Wedbush, erklärte, dass diese Einschätzung auf der enormen Entwicklung von Bitcoin basiert: "Da die globale Geldmenge in der Größenordnung von 100 Billionen US-Dollar liegt, würde die Entwicklung von Bitcoin zum [alleinigen] Geld einen Wert von etwa 5 Millionen US-Dollar pro Bitcoin implizieren. Wenn man davon ausgeht, dass die Wahrscheinlichkeit für dieses Ergebnis bei 1 bis 2 Prozent liegt und es ansonsten andere wertvolle Anwendungsfälle für das Bitcoin-Netzwerk gibt, würde sich dies im aktuellen Preis von 100.000 US-Dollar widerspiegeln."
Im Vergleich zu seiner ursprünglichen Analyse vor einem Jahrzehnt hat sich Lurias Einschätzung deutlich geändert. Damals hielt er ein solches Szenario für praktisch unmöglich. Doch Bitcoin habe seitdem massive Hürden gemeistert, Milliarden an Transaktionen ermöglicht und sich als "sich selbst erfüllende Prophezeiung" erwiesen.
Luria sieht den Hauptnutzen von Bitcoin in der Wertaufbewahrung und als Alternative zu Gold. "Bitcoin wurde oft wie eine wachstumsstarke Technologieaktie gehandelt, aber die geringe Korrelation mit der Inflation macht es zu einer Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten." Er sieht auch großes Potenzial in Bitcoin als spekulatives Handelsgut, das aufgrund seiner Liquidität, Handelszeiten rund um die Uhr und ständiger Nachrichtenströme ideal für Trader ist.
Anleger sollten laut Luria weniger auf den Endwert von Bitcoin und mehr auf dessen Rolle in einem diversifizierten Portfolio achten. Als Absicherung gegen Inflation und geopolitische Unsicherheiten biete Bitcoin demnach langfristiges Potenzial.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte