Knaller-Nachricht
Broadcom und Apple entwickeln gemeinsamen Chip
Was für eine Nachricht für den Halbleiterhersteller Broadcom. Das Unternehmen geht eine exklusive Partnerschaft mit Apple ein, um für den iPhone-Hersteller Chips für KI-getriebene Server herzustellen.
- Exklusive Partnerschaft zwischen Broadcom und Apple.
- Entwicklung eines KI-Chips namens Baltra bis 2026.
- Broadcom-Aktien steigen um 6,5 % im nachbörslichen Handel.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Knallernachricht für Broadcom kurz vor den Zahlen! Apple arbeitet mit dem Halbleiterhersteller zusammen, um den ersten firmeneigenen Server-Chip zu entwickeln, der ausschließlich für künstliche Intelligenz bestimmt ist, berichtet das Nachrichtenportal The Information.
Der Chip, der intern als Baltra bezeichnet wird, könnte bis 2026 für die Massenproduktion bereit sein, berichtete The Information.
Der neue KI-Chip könnte für Inferencing verwendet werden. Inferencing ist der Prozess, bei dem ein vortrainiertes KI-Modell auf neue Daten angewendet wird, um Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. Im Gegensatz zum Training, bei dem das Modell lernt, basiert Inferencing auf dem bereits erlernten Wissen, um praktische Aufgaben zu erfüllen, wie etwa Textgenerierung oder Bildklassifikation.
Der Chip wird von Taiwan Semiconductor (TSMC) hergestellt werden und wahrscheinlich dessen 3-Nanometer-Prozess verwenden, fügte The Information unter Berufung auf interne Quellen hinzu.
Die Broadcom-Aktien stiegen im nachbörslichen Handel um rund 6,5 Prozent, während die Apple-Aktien geringfügig nachgaben. Nvidia (NVDA), das den Markt für KI-Beschleuniger dominiert, stieg um rund 3,5 Prozent.
Julian Lin, Investing Group Leader für Best Of Breed Growth Stocks, sagte, dass die potenzielle Partnerschaft Broadcom wahrscheinlich mehr nützen wird als Apple.
"Wir könnten die vorhersehbare nächste Stufe des KI-Hype-Zyklus erleben: Hohe Margen ziehen immer Wettbewerb an", fügte Lin hinzu.
Der Plan, eigene Chips auf die eigenen Server zu bringen, wurde vor drei Jahren geboren, aber der Plan wurde beschleunigt, nachdem der Chatbot ChatGPT von OpenAI im Dezember 2022 die Welt im Sturm erobert hatte.
Die Nachricht kommt, nachdem Apple am Mittwoch die Einführung seiner Apple-Intelligence-Funktionen fortgesetzt hat. Der Tech-Riese veröffentlichte die neuesten Versionen von iOS, macOS und iPadOS, die alle mehrere KI-bezogene Funktionen enthalten, einschließlich der Integration von ChatGPT in Siri.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte