Ripple im Ausnahmezustand
XRP seit Trumps Wahlsieg vervierfacht: War das nur der Anfang?
Die Kryptowährung XRP hat seit dem Wahlsieg von Donald Trump am 5. November einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet. Geht es so weiter?
- XRP-Kurs stieg um fast 400% seit Trumps Sieg.
- Trump-Regierung könnte Krypto-Regulierung lockern.
- Neue SEC-Leitung stärkt Hoffnungen auf Kursgewinne.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Laut Daten von Kraken ist der Wert des Tokens, der von Ripple Labs genutzt wird, um Transaktionen auf seiner digitalen Zahlungsplattform abzuwickeln, um fast 400 Prozent gestiegen:
Dieser Anstieg macht XRP nach Bitcoin und Ethereum zur drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Analysten führen den Anstieg von XRP auf die Erwartung zurück, dass die kommende Trump-Regierung die Regulierung von Kryptowährungen drastisch lockern könnte.
"Trump hat sich in den vergangenen Jahren vom Skeptiker zum Enthusiasten entwickelt, was XRP im Vergleich zu seinen Konkurrenten zusätzlichen Rückenwind gibt", erklärte Andreas Wolf von Warburg Research.
Die Hoffnung auf regulatorische Erleichterungen ist besonders für Ripple Labs relevant, das in einen langwierigen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC verwickelt ist. Die SEC hatte Ripple 2020 vorgeworfen, ein nicht registriertes Wertpapier verkauft zu haben, was zu einer Klage führte. Im August dieses Jahres wurde Ripple zu einer Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar verurteilt – weit weniger als die von der SEC geforderten 2 Milliarden US-Dollar. Die Behörde legte jedoch Berufung gegen das Urteil ein.
Wechsel an der SEC-Spitze als Signal für Krypto-Markt
Kryptohändler hoffen nun, dass die Trump-Regierung den Fall fallen lässt. Vergangene Woche ernannte Trump Paul Atkins, einen Kritiker strenger Krypto-Regulierungen, zum neuen Vorsitzenden der SEC. Atkins wird Gary Gensler ablösen, der nächsten Monat zurücktreten wird.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, begrüßte die Personalie Atkins. In einem Interview mit der CBS kritisierte er Gensler scharf dafür, "einen Krieg gegen Kryptowährungen" geführt zu haben. "Nun, da der Krieg vorbei ist, profitiert XRP davon", sagte er.
Markt setzt auf weitere Kursgewinne
Der massive Kursanstieg von XRP zeigt, wie stark die Erwartungen an eine regulatorische Lockerung den Kryptowährungsmarkt beeinflussen. Sollte die neue Regierung tatsächlich Krypto-freundliche Maßnahmen ergreifen, könnten weitere Kursgewinne folgen.
Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!
XRP zu USD wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,76 % und einem Kurs von 2,404$ auf CryptoCompare Index (12. Dezember 2024, 12:48 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte