Tesla auf Allzeithoch

    3217 Aufrufe 3217 0 Kommentare 0 Kommentare

    Trump, Tesla, SpaceX: So hat Elon Musk die 447 Milliarden geknackt

    Der reichste Mann der Welt ist noch ein bisschen reicher geworden. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump im November ist das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk um 77 Prozent gestiegen.

    Für Sie zusammengefasst
    • Musks Vermögen steigt auf 447 Milliarden US-Dollar.
    • Tesla-Aktie und SpaceX-Deal treiben Vermögenszuwachs.
    • Trump-Wahl beflügelt Musks Geschäfte und Aktienkurse.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Tesla auf Allzeithoch - Trump, Tesla, SpaceX: So hat Elon Musk die 447 Milliarden geknackt

    Vor wenigen Tagen erst sorgte die Nachricht über ein XXL-Gehaltspaket von Tesla Chef Elon Musk für Schlagzeilen. Ein Gericht in Delaware hatte Musks umstrittenes Vergütungspaket bei Tesla – aktuell über 100 Milliarden US-Dollar wert – für ungültig erklärt.

    Doch auch ohne den rekordverdächtigen Gehaltscheck baut Musk seinen Vorsprung als reichster Mensch der Erde weiter aus. Laut Bloomberg Billionaires Index hat sein Nettovermögen die Marke von 400 Milliarden US-Dollar geknackt. Derzeit ist Musk rund 447 Milliarden US-Dollar schwer.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    450,00€
    Basispreis
    4,60
    Ask
    × 8,67
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    374,94€
    Basispreis
    4,63
    Ask
    × 8,52
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Grund dafür ist nicht allein die Rallye der Tesla-Aktie, die in den vergangenen 6 Monaten um knapp 150 Prozent zulegen konnte. Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat in den vergangenen Tagen einen Insiderverkauf von Aktien abgeschlossen, der das Unternehmen mit 350 Milliarden US-Dollar bewertet. Allein dieser Deal ließ Musks Vermögen um 50 Milliarden US-Dollar steigen.

    Gleichzeitig feierte die Tesla-Aktie mit einem Schlusskurs von 424,77 Dollar am Mittwoch das erste Rekordhoch seit 2021. Laut dem Bloomberg Billionaires Index ist Musks Vermögen allein in diesem Jahr um 218 Milliarden Dollar gewachsen – mehr als das jedes anderen Superreichen. Auf Platz 2 der Liste landet Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 249 Milliarden US-Dollar. Auf Platz 3 folgt Meta-Chef Mark Zuckerberg mit 224 Milliarden US-Dollar.

    Mit seinem Vermögen könnte Musk die beiden größten DAX-Konzerne SAP und Siemens kaufen, und hätte anschließend noch genügend Kleingeld übrig, um sich Tesla-Konkurrent BMW einzuverleiben.

    Musks raketenhafter Vermögensanstieg steht auch im Zusammenhang mit der Wahl von Donald Trump. Der designierte US-Präsident hat angekündigt, Vorschriften zu lockern, die die Einführung selbstfahrender Autos beschleunigen, und Subventionen für Tesla-Konkurrenten abzuschaffen. Diese politischen Aussichten haben die Tesla-Aktien beflügelt.

    Musk gilt als enger Vertrauter von Trump und soll als Co-Leiter des neuen "Departments of Government Efficiency" (DOGE) eine zentrale Rolle in Trumps Regierung einnehmen und direkten Zugang zum Weißen Haus erhalten.

    Auch SpaceX profitiert vom politischen Rückenwind: Eine neue Bewertung von 350 Milliarden Dollar macht das Raumfahrtunternehmen zum wertvollsten privaten Startup der Welt. Zudem könnte SpaceX mit weiteren Regierungsaufträgen rechnen. Trump selbst lobte Musks Vision einer bemannten Mars-Mission und war kurz nach seiner Wahl bei einem SpaceX-Launch in Texas anwesend.

    Übrigens: Der erste Deutsche auf dem Bloomberg-Billionaire-Index ist Klaus-Michael Kühne auf Platz 42 mit einem Vermögen von 40,1 Milliarden US-Dollar.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,73 % und einem Kurs von 407EUR auf Tradegate (12. Dezember 2024, 08:43 Uhr) gehandelt.


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 413,75$, was eine Steigerung von +0,62% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Tesla auf Allzeithoch Trump, Tesla, SpaceX: So hat Elon Musk die 447 Milliarden geknackt Der reichste Mann der Welt ist noch ein bisschen reicher geworden. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump im November ist das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk um 77 Prozent gestiegen.