Thyssenkrupp

    177 Aufrufe 177 0 Kommentare 0 Kommentare

    DGB-Chefin Fahimi kritisiert Stahl-Vorstand

    Für Sie zusammengefasst
    • Yasmin Fahimi kritisiert Vorstand von Thyssenkrupp Steel.
    • 5.000 Stellenstreichungen sorgen für große Besorgnis.
    • IG Metall plant Fackelmarsch gegen Umbaupläne.
    Thyssenkrupp - DGB-Chefin Fahimi kritisiert Stahl-Vorstand

    DUISBURG (dpa-AFX) - In der Debatte um die Zukunft des Stahlherstellers Thyssenkrupp Steel hat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, den Vorstand des Unternehmens kritisiert. Nach dem Besuch einer Betriebsversammlung des größten Standorts Duisburg-Hamborn/Beeckerwerth sagte sie, dass sie "geradezu schockiert über die Antwortlosigkeit" des Vorstandes sei.

    Sie warf dem dreiköpfigen Gremium vor, keine der "wirklich sehr konkreten Fragen der Belegschaft" beantwortet zu haben. Dem Management sei "völlig egal, was eigentlich hier in Duisburg mit den Familien passiert.". Anlass der Betriebsversammlung waren die kürzlich vorgestellten Umbaupläne des Managements, die unter anderem die Streichung von rund 5.000 Stellen vorsehen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ThyssenKrupp AG!
    Short
    4,24€
    Basispreis
    0,27
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    3,74€
    Basispreis
    0,27
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Zwei Betriebsversammlungen und ein Fackelmarsch der IG Metall

    An der Betriebsversammlung nahmen nach Angaben des Betriebsrates am Donnerstagvormittag mehr als 2.000 Beschäftigte teil. Zu einer weiteren Betriebsversammlung am Nachmittag wurden knapp 3.000 Beschäftige erwartet.

    Der Standort Duisburg-Hamborn/Beeckerwerth ist der größte der Thyssenkrupp-Stahlsparte mit rund 13.500 Beschäftigten. Vor der Versammlung am Nachmittag wollte die IG Metall mit einem Fackelmarsch gegen die Pläne demonstrieren.

    Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Stahlsparte, Tekin Nasikkol, bekräftigte die Ablehnung der Pläne. "Das ist keine Verhandlungsgrundlage, das ist für die Stahlbelegschaft eine Kampfansage", sagte er. Wenn es sein müsse, werde man in die Auseinandersetzung gehen. Es werde zu keinen Verhandlungen kommen, solange betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen seien, Standortschließungen nicht vom Tisch seien und es keine ausreichend finanzielle Ausstattung gebe.

    Der Betriebsratsvorsitzende des Standorts, Ali Güzel, rechnet für Januar mit harten Auseinandersetzungen mit den Arbeitgebern. Nähere Angaben machte er dazu nicht. "Die Aktionen werde ich nicht planen, das wird die Belegschaft selber planen."/tob/DP/jha

    ThyssenKrupp

    +2,40 %
    -2,87 %
    -4,65 %
    +19,68 %
    -36,48 %
    -63,47 %
    -67,94 %
    -80,04 %
    -88,59 %
    ISIN:DE0007500001WKN:750000

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur ThyssenKrupp Aktie

    Die ThyssenKrupp Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,31 % und einem Kurs von 4,183 auf Tradegate (12. Dezember 2024, 15:39 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der ThyssenKrupp Aktie um -2,61 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -3,41 %.

    Die Marktkapitalisierung von ThyssenKrupp bezifferte sich zuletzt auf 2,47 Mrd..




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Thyssenkrupp DGB-Chefin Fahimi kritisiert Stahl-Vorstand In der Debatte um die Zukunft des Stahlherstellers Thyssenkrupp Steel hat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, den Vorstand des Unternehmens kritisiert. Nach dem Besuch einer Betriebsversammlung des größten Standorts …