**Kupfer und Gold**

    1729 Aufrufe 1729 0 Kommentare 0 Kommentare
    Anzeige

    Up to Date mit den Rohstoffprofis! Jetzt kostenlos anmelden

    Das Power-Duo der Rohstoffe! Ihr Schlüssel zum Mega-Boom und enormen Investmentchancen!

    **Kupfer und Gold** - Up to Date mit den Rohstoffprofis! Jetzt kostenlos anmelden

     

    Liebe Leserinnen und Leser,

    die Zentralbanken kaufen Gold, als gäbe es kein Morgen!

     

    Image

    Quelle: Goldman

     

    Im Oktober haben die Zentralbanken so viel Gold wie das ganze Jahr noch nicht zugekauft.

    Um rund 60 Tonnen haben die Zentralbanken ihre Goldreserven im Oktober vermehrt. Besonders eifrig waren Indien, Polen und die Türkei. Insgesamt haben die Notenbanken im dritten Quartal 2024 rund 694 Tonnen Gold zugekauft. Das ist ähnlich viel wie im Rekord-Jahr 2022.

     

    Mit Klick auf dieses Bild erhalten Sie unsere kostenlosen Reports!

    Ein Bild, das Text, Screenshot, Onlinewerbung, Website enthält. Automatisch generierte Beschreibung

     

    Hohe Goldpreise haben scheinbar in den vergangenen Monaten einige Käufer abgehalten, jedoch spricht die Erholung im Oktober für das starke Interesse der Zentralbanken weiter Gold anzuhäufen. Denn für sie steht Gold für die Diversifizierung von Risiken. Diversifizierung und Werterhalt sollten - angesichts trüber Wirtschaftsaussichten und einer brandgefährlichen geopolitischen Lage - auch für Privatanleger höchste Priorität genießen!

     

    Gold als TOP-Investment in 2024

     

    Ein Bild, das Text, Diagramm, Screenshot, Reihe enthält. Automatisch generierte Beschreibung

    Quelle: Gold.de

     

    Der Goldpreis hat sich in 2024 bisher so gut entwickelt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Starke Käufe von Zentralbanken und Anlegern haben den Goldpreis nach oben getrieben. Wie es weitergeht, hängt stark mit der Entwicklung der Weltwirtschaft zusammen, damit auch was der neue US-Präsident für Entscheidungen trifft. Kaufen die Zentralbanken auch im neuen Jahr eifrig Gold, womit allgemein gerechnet wird, wäre das schon mal positiv. Krisenherde, mehr Volatilität und deutlich niedrigere Zinsen würden ebenso positiv auf den Preis des Edelmetalls wirken. Für das World Gold Council sind die Aussichten insgesamt positiv.

    Anleger, die von dieser Entwicklung profitieren möchten, informieren sich jetzt mit dem Edelmetallreport der Swiss Resource Capital AG über dieses spannende Anlagefeld.

     

    Mit einem Klick erhalten Sie hier die neusten Informationen zu Rohstoffen, Aktien und Edelmetallen direkt in Ihren Posteingang!