Aktien Europa

    165 Aufrufe 165 0 Kommentare 0 Kommentare

    Überwiegend Kursgewinne - Rückversicherer gefragt

    Für Sie zusammengefasst
    • EuroStoxx 50 steigt um 0,45% auf 4.988,08 Punkte.
    • Rückversicherer Munich Re und Swiss Re optimistisch.
    • Rohstoff- und Pharmawerte schwach, enttäuschende Vorgaben.
    Aktien Europa - Überwiegend Kursgewinne - Rückversicherer gefragt

    PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag bei überschaubaren Veränderungen wenig verändert tendiert. Während der EuroStoxx 50 am späten Vormittag um 0,45 Prozent auf 4.988,08 Punkte kletterte. Außerhalb des Euroraums tendierte der Schweizer SMI kaum verändert, ebenso der britische FTSE 100 .

    Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets machte eine Patt-Situation an den Märkten aus: "Wenn gute Nachrichten wie Zinssenkungen am Aktienmarkt lediglich mit einem Schulterzucken honoriert werden, ist dies ein Zeichen für nur noch wenig Kaufinteresse und kündigt auf hohem Niveau zumindest mal eine Pause an." Er ergänzte: "Wenn aber auf der anderen Seite die investierten Anleger an ihren Positionen festhalten, droht nahezu Stillstand an der Börse." Zudem stünden keine wichtigen Konjunkturdaten vor dem Wochenende mehr an.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Münchener Rück AG!
    Long
    450,00€
    Basispreis
    3,27
    Ask
    × 14,07
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    513,16€
    Basispreis
    0,37
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Gefragt waren die Rückversicherer. Hier gab es gleich von den zwei größten Konzernen frohe Kunde. Sowohl Munich Re als auch die Swiss Re blicken zuversichtlich auf das kommende Jahr. Beide gehen von einem deutlichen Gewinnanstieg aus. Die Aktien des weltgrößten Rückversicherers zogen um 5,6 Prozent an, während Titel des Schweizer Wettbewerbers um 3,6 Prozent kletterten.

    Schwach tendierten dagegen die Rohstoffwerte. Hier belasteten die Vorgaben aus Fernost. "Keine (geldpolitischen) Geschenke gab es von der zentralen Wirtschaftskonferenz in China", hieß es dazu vom Broker Index Radar. "Nachdem noch vor wenigen Tagen umfangreiche Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur angekündigt worden waren, übte man sich nun in Zurückhaltung." Das habe enttäuscht. China ist ein wichtiger Nachfrager von Rohstoffen.

    Auch Pharmawerte kamen nicht in die Gänge. Da halfen selbst positive Nachrichten nichts. Aktien von Roche fielen um 1,3 Prozent und setzten damit ihre enttäuschende Entwicklung im Jahresverlauf fort. Der Pharmakonzern hatte in der EU die Zulassung für sein Augenmittel Vabysmo zur Behandlung dreier Netzhauterkrankungen erhalten.

    Noch stärker belasteten den Sektor allerdings die Abgaben des Schwergewichts Novo Nordisk . Nach einer Zwischenerholung in den vergangenen Wochen schwächelte die Aktie wieder. Seit dem Höhenflug bis zur Jahresmitte befindet sich der Wert in einer Korrekturbewegung, in deren Verlauf er rund 25 Prozent verloren hat. Zuletzt sanken Novo um 2,7 Prozent./mf/jha/

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Münchener Rück Aktie

    Die Münchener Rück Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +5,56 % und einem Kurs von 516,8 auf Tradegate (13. Dezember 2024, 12:14 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Münchener Rück Aktie um -1,84 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -2,18 %.

    Die Marktkapitalisierung von Münchener Rück bezifferte sich zuletzt auf 63,92 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Europa Überwiegend Kursgewinne - Rückversicherer gefragt Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag bei überschaubaren Veränderungen wenig verändert tendiert. Während der EuroStoxx 50 am späten Vormittag um 0,45 Prozent auf 4.988,08 Punkte kletterte. Außerhalb des Euroraums tendierte der Schweizer …