Auch SMCI & Tesla gefährdet

    54253 Aufrufe 54253 0 Kommentare 0 Kommentare

    Palantir: Aktie wird nächstes Jahr um fast 50 Prozent crashen, warnen Analysten

    Inmitten des Bullenmarktes warnen Analysten bereits vor starken Korrekturen bei einigen der beliebtesten Aktien des Jahres. Bei welchen Titeln Anleger Vorsicht walten lassen sollten.

    Für Sie zusammengefasst
    • Analysten warnen vor Korrekturen bei Top-Aktien.
    • Palantir könnte um 47% auf 39 USD fallen.
    • Tesla-Aktien sinken voraussichtlich um 33%.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Auch SMCI & Tesla gefährdet - Palantir: Aktie wird nächstes Jahr um fast 50 Prozent crashen, warnen Analysten

    Analysten gehen davon aus, dass 10 Aktien im S&P 500, darunter Palantir, Tesla und Super Micro Computer, in den nächsten 12 Monaten um 10 Prozent oder mehr sinken werden, so eine Analyse von Investor's Business Daily auf der Grundlage von Daten von S&P Global Market Intelligence und MarketSurge.

    "Wie bei vielen Änderungen in der nationalen Politik passen Investoren ihre Erwartungen an, was zu kurzfristigen Turbulenzen oder Trump-Schocks führt", kommentiert Jose Torres, Senior Economist bei Interactive Brokers.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    5.450,00€
    Basispreis
    4,27
    Ask
    × 14,27
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    6.300,00€
    Basispreis
    4,12
    Ask
    × 13,83
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Palantir-Aktie hat in diesem Jahr ihr bestes Jahr seit Bestehen verzeichnet. Analysten gehen aber davon aus, dass die Sicherheits- und Verteidigungsaktie in 12 Monaten nur noch für 39 US-Dollar pro Aktie gehandelt wird. Das entspricht einem impliziten Absturz von rund 47 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag.

    Eine weitere Aktie des S&P 500, die im nächsten Jahr voraussichtlich mit Kursverlusten zu kämpfen haben wird, hat ebenfalls stark von der Rallye nach der US-Wahl profitiert: Tesla. Dank des Trump-Effekts sind die Aktien von Tesla in diesem Jahr um 68 Prozent gestiegen.

    Vor allem die Nähe von CEO Elon Musk zum designierten Präsidenten Donald Trump und die vermutete Mitsprache bei den Zöllen für Elektroautos könnten der Bären-Prognose jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Denn Analysten gehen davon aus, dass die Aktien in den nächsten 12 Monaten um rund 33 Prozent auf 274,97 US-Dollar fallen werden.

    Analysten prognostizieren auch mehr Schmerzen für Anleger des ehemaligen KI-Highflyers Super Micro Computer. Die Aktie hatte einen Großteil des Jahres mit Bilanzierungsskandalen zu kämpfen. Laut der Analyse werden die Titel im nächsten Jahr voraussichtlich um fast 12 Prozent auf 28 US-Dollar fallen.

    Weitere Aktien, die laut Interactive Brokers vor Kursrückgängen von mindestens 10 Prozent stehen könnten, sind Garmin, Netflix, Lululemon, Axon Enterprise, Southwest Airlines, Packaging Corporation of America und Paycom Software.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion      


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 67,70$, was eine Steigerung von +4,19% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Auch SMCI & Tesla gefährdet Palantir: Aktie wird nächstes Jahr um fast 50 Prozent crashen, warnen Analysten Inmitten des Bullenmarktes warnen Analysten bereits vor starken Korrekturen bei einigen der beliebtesten Aktien des Jahres. Bei welchen Titeln Anleger Vorsicht walten lassen sollten.