Italienische Gesetze zu streng: „Ärzte ohne Grenzen“ gibt Seenotrettung im Mittelmeer auf
„Ärzte ohne Grenzen“ (Médecins sans Frontières, MSF) hat am Freitag angekündigt, dass sie ihre Operation im Mittelmeer beendet, Migranten aus dem Mittelmeer aufzunehmen. Italienische Gesetze würden es „unmöglich“ machen, das derzeitige „Operationsmodell“ fortzuführen. Das Schiff „Geo Barents“, das die NGO einsetzt, wurde in den letzten zwei Jahren viermal sanktioniert und damit 160 Tage im Hafen
Der Beitrag Italienische Gesetze zu streng: „Ärzte ohne Grenzen“ gibt Seenotrettung im Mittelmeer auf erschien zuerst auf Tichys Einblick.
Ein Beitrag von Redaktion.