Novo Nordisk

    337 Aufrufe 337 0 Kommentare 0 Kommentare

    Hersteller von Abnehmspritzen will Kapazität ausbauen

    Für Sie zusammengefasst
    • Novo Nordisk kauft drei Abfüllanlagen für Milliarden.
    • Übernahme von Catalent erhält grünes Licht der Behörden.
    • Hype um Abnehmspritzen steigert Produktionsnachfrage.
    Novo Nordisk - Hersteller von Abnehmspritzen will Kapazität ausbauen

    BAGSVAERD (dpa-AFX) - Das für seine Abnehmspritzen bekannte Pharmaunternehmen Novo Nordisk will mit einem Milliardendeal seine Kapazitäten ausbauen. Das Unternehmen stellt unter anderem die Diabetes- und Diätmittel Ozempic und Wegovy her. Nun will es drei Abfüllanlagen in den USA, Italien und Belgien übernehmen.

    Ein entsprechender Deal zur Übernahme des US-Unternehmens Catalent habe grünes Licht von den Behörden bekommen, teilte das Unternehmen mit Sitz in Dänemark mit. Die Übernahme könne "in den kommenden Tagen" abgeschlossen werden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Eli Lilly!
    Long
    744,25€
    Basispreis
    5,58
    Ask
    × 13,81
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    851,23€
    Basispreis
    5,90
    Ask
    × 13,25
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hype um Abnehmspritzen

    Novo Nordisk, lange bekannt für sein Diabetesgeschäft, ist dank des Booms um Abnehmmittel zu einem der wertvollsten Börsenunternehmen der Welt aufgestiegen. Derzeit kommt das Unternehmen aber mit der Produktion kaum der Nachfrage hinterher.

    Das verschreibungspflichtige Medikament Wegovy ist seit anderthalb Jahren auch in Deutschland erhältlich. Es soll beim Abnehmen und Halten von Gewicht helfen. Patienten spritzen es sich unter die Haut.

    Übernahme eines Zulieferers

    Novo Nordisk hatte die Ausbaupläne im Februar angekündigt. Dafür soll Novo Holdings - Hauptanteilseigner bei Novo Nordisk - Catalent übernehmen, anschließend soll Novo Nordisk wiederum für mehr als 11 Milliarden US-Dollar drei Produktionsstandorte übernehmen.

    Catalent fülle Medikamente für mehrere Unternehmen ab und sei einer der weltweit größten Zulieferer in der Pharmabranche, meldete die dänische Nachrichtenagentur Ritzau. Gegen den Deal gebe es daher auch Bedenken vom Wettbewerber Eli Lilly , von Verbraucherschützern und Gewerkschaften./kil/DP/men

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Novo Nordisk Aktie

    Die Novo Nordisk Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,64 % und einem Kurs von 752 auf Tradegate (13. Dezember 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Novo Nordisk Aktie um -0,96 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -18,78 %.

    Die Marktkapitalisierung von Novo Nordisk bezifferte sich zuletzt auf 280,92 Mrd..




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Novo Nordisk Hersteller von Abnehmspritzen will Kapazität ausbauen Das für seine Abnehmspritzen bekannte Pharmaunternehmen Novo Nordisk will mit einem Milliardendeal seine Kapazitäten ausbauen. Das Unternehmen stellt unter anderem die Diabetes- und Diätmittel Ozempic und Wegovy her. Nun will es drei Abfüllanlagen …