Platzen einer Marktblase?

    423384 Aufrufe 423384 0 Kommentare 0 Kommentare

    Anleger könnten 80 Prozent ihres Kapitals verlieren, warnt die UBS

    Laut UBS stehen nahezu alle Zeichen auf eine mögliche Marktblase. Anleger sollten sich absichern, um Verluste zu vermeiden.

    Für Sie zusammengefasst
    • UBS sieht hohe Blasengefahr, Anleger sollten vorsorgen.
    • Aktienrallye 2025 möglich, aber Überhitzung droht.
    • US-Aktien dominieren, Risiko einer gigantischen Blase.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Platzen einer Marktblase? - Anleger könnten 80 Prozent ihres Kapitals verlieren, warnt die UBS

    Die Aktienrallye dürfte 2025 zwar anhalten, sag Andrew Garthwaite, globaler Aktienstratege bei UBS. Er warnt jedoch vor einer möglichen Überhitzung. Die Voraussetzungen für eine Blase seien nahezu erfüllt, darunter sinkende Gewinne und eine schwindende Marktbreite. Eine lockere Geldpolitik wird ebenfalls angestrebt – auch wenn Fed-Chef Powell am Mittwoch weniger Zinssenkungen für 2025 in Aussicht gestellt hat als angenommen.   

    Die UBS schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Blase auf 35 Prozent – höher als je zuvor. "Beim Platzen einer Blase verlieren Anleger oft 80 Prozent ihres Kapitals, wie in Japan 1989 oder während der Dotcom-Krise", warnt Garthwaite.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Taiwan Semiconductors Manufacturing Co Ltd ADR!
    Short
    184,52€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 14,72
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    199,12€
    Basispreis
    1,40
    Ask
    × 13,98
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tipp aus der Redaktion: Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre "6 Richtigen" für 2025.


    Anleger sollten daher auf nachhaltige Wachstumsaktien setzen. Dazu gehören laut UBS Unternehmen wie TSMC, Meta und Vistra. Die Vistra-Aktie hat sich 2024 mehr als verdreifacht. Obwohl diese Aktien teuer wirken, könnten sie in einem Crash Stabilität bieten und Verluste minimieren, so die Schweizer Großbank.

    Andere Experten warnen vor der Dominanz von US-Aktien. US-Unternehmen dominieren mit 70 Prozent den MSCI World Index, obwohl die US-Wirtschaft nur 27 Prozent des globalen BIP ausmacht.

    Laut Ruchir Sharma, Chairman von Rockefeller International, signalisiere diese Diskrepanz eine gigantische Blase, die nicht nur Aktien, sondern auch Schuldenmärkte und Private Equity betrifft. Der KI-Boom verstärke die Verzerrung. Anders als in früheren Boomphasen sauge laut Sharma der US-Markt diesmal Kapital aus anderen Märkten ab. "Amerika ist überbesessen, überbewertet und überhyped," so Sharma.

    Auch die Deutsche Bank warnte vor einem zu hoch gegriffenen Optimismus bei US-Aktienanlegern. Spekulatives Verhalten könnte demnach im kommenden Jahr zum Platzen einer Aktienblase führen, so die Analysten.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 5905,93Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Platzen einer Marktblase? Anleger könnten 80 Prozent ihres Kapitals verlieren, warnt die UBS Laut UBS stehen nahezu alle Zeichen auf eine mögliche Marktblase. Anleger sollten sich absichern, um Verluste zu vermeiden.