Nvidia, Broadcom, TSMC & Co.

    51193 Aufrufe 51193 0 Kommentare 0 Kommentare

    10 Halbleiter-Aktien, die Anlegern 2025 fette Gewinne bescheren könnten

    Die Halbleiterbranche ist eine Boombranche. Nach einem fulminanten 2024 locken Chipunternehmen auch im kommenden Jahr mit enormem Wachstum und Kurspotenzialen. Doch sind die Bewertungen gerechtfertigt?

    Für Sie zusammengefasst
    Nvidia, Broadcom, TSMC & Co. - 10 Halbleiter-Aktien, die Anlegern 2025 fette Gewinne bescheren könnten

    Die Halbleiterindustrie bleibt auch 2025 ein Schlüsselwachstumssektor, angeführt von Nvidia, dessen Umsatz um beeindruckende 54,6 Prozent steigen soll. Analysten erwarten, dass Nvidia seine Dominanz durch die starke Nachfrage nach KI-Prozessoren weiter ausbauen kann. Trotz einer Abschwächung des Wachstums von 112 Prozent in 2024 auf 54,6 Prozent bleibt das Unternehmen ein zentraler Akteur im Markt, der von technologischen Innovationen und der steigenden Verbreitung von KI profitiert.

    Micron Technology folgt mit einem erwarteten Umsatzwachstum von 38,4 Prozent. Das Unternehmen positioniert sich stark im Bereich Hochleistungsspeicher, insbesondere HBM-Produkte (High Bandwidth Memory), die für KI-Anwendungen unerlässlich sind. Analyst Harsh Kumar von Piper Sandler hebt hervor, dass Micron mit seiner Produktpalette und Roadmap gut aufgestellt sei, um von der wachsenden Nachfrage zu profitieren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Short
    154,53€
    Basispreis
    0,91
    Ask
    × 13,69
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    133,09€
    Basispreis
    0,96
    Ask
    × 12,97
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tipp aus der Redaktion: Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre "6 Richtigen" für 2025.


    Auch andere Halbleiterunternehmen wie Silicon Laboratories (38 Prozent Wachstum), Marvell Technology (32,6 Prozent) und Taiwan Semiconductor (TSMC) (26 Prozent) werden 2025 starke Wachstumszahlen liefern. Taiwan Semiconductor bleibt mit einer geschätzten Umsatzbasis von über 112 Milliarden US-Dollar einer der größten Player in der Branche.

    Chip-Highflyer

    Unter den 57 analysierten Halbleiteraktien haben zehn Unternehmen besonders großes Kurspotenzial für das kommende Jahr. Mindestens 85 Prozent der von FactSet befragten Analysten empfehlen diese Titel zum Kauf oder bewerten sie gleichwertig. Die erwarteten Kurssteigerungen basieren auf Konsens-Kurszielen und reichen bis zu 48 Prozent. Hier sind die Top 10:  Micron Technology, Onto Innovation, Impinj, Penguin Solutions, TSMC, Nvidia, Entegris, Broadcom, Ichor Holdings und Semtech.

    Diese Unternehmen haben sich durch hohe Wachstumsraten oder strategische Marktpositionen als Favoriten der Analysten hervorgetan. Onto Innovation, das im Bereich Halbleiter-Messtechnik tätig ist, profitiert von der steigenden Komplexität moderner Chips und dem damit verbundenen Bedarf an präzisen Fertigungsprozessen.

    Onto und Micron Technology stechen mit einem Kurspotenzial von fast 50 Prozent hervor. Auch Branchenriesen wie Nvidia und TSMC bleiben mit zweistelligen Aufwärtspotenzialen Analystenlieblinge.

    Ausblick auf 2025

    Die Halbleiterbranche wird im Kalenderjahr 2025 voraussichtlich ein Gesamtwachstum von 37,8 Prozent verzeichnen, weit über dem Technologiesektor, der 22,5 Prozent ansteigen könnte. Dieses Wachstum wird vor allem durch den Einsatz von KI, Cloud-Technologien und der fortschreitenden Digitalisierung angetrieben. Der PHLX Semiconductor Index, der 2024 um 24 Prozent gestiegen ist (Stand 27.12.2024), könnte erneut einen wichtigen Indikator für die Branche darstellen.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 151,38$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Nvidia, Broadcom, TSMC & Co. 10 Halbleiter-Aktien, die Anlegern 2025 fette Gewinne bescheren könnten Die Halbleiterbranche ist eine Boombranche. Nach einem fulminanten 2024 locken Chipunternehmen auch im kommenden Jahr mit enormem Wachstum und Kurspotenzialen. Doch sind die Bewertungen gerechtfertigt?