Wie Warren Buffett
Krisenvorsorge 2025: 1 Top-Mischfonds, stabiler als MSCI World, DAX & S&P 500
Anleihen sind derzeit in den USA attraktiver als Aktien. Davon könnte auch der folgende defensive Mischfonds profitieren.
- Anleihen in den USA attraktiver als Aktien aktuell.
- DWS Concept DJE Alpha Renten Global defensiv ausgerichtet.
- Fonds dämpft Verluste in Krisen, stabiler Ertrag.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Märkte können sich über viele Jahre irrational entwickeln, bevor sie schließlich zu ihrem tatsächlichen inneren Wert zurückkehren. So legten die Indizes MSCI World, DAX und S&P 500 beispielsweise zwischen 1995 und 2000 mit weit überdurchschnittlichen Jahresrenditen zu. Die Zeiten des Value Investings und des Warren Buffetts schienen vorüber zu sein. So fiel die Aktie seiner Holding Berkshire Hathaway von Juni 1998 bis März 2000 um 49 Prozent, während der MSCI-World-Index um 29,3 Prozent zulegte.
Doch langfristig haben große Abweichungen von der tatsächlichen fundamentalen Entwicklung keinen Bestand. Während der MSCI-World-Index schließlich bis Oktober 2002 um 48,8 Prozent nachgab und so die Überbewertung ausglich, legte die Berkshire-Hathaway-Aktie um fast 70 Prozent zu und schloss dabei ebenfalls zu ihrem wahren Unternehmenswert auf.
Warren Buffett würde sagen: „Sie brauchen eine stabile Persönlichkeit.“
Großinvestoren wie er vergleichen ständig Anlagealternativen und wechseln bereits vor einer möglichen Korrektur die Ausrichtung. So gewichtet Buffett aktuell Anleihen über und baut Aktien ab.
Ein Mischfonds, der ähnlich defensiv ausgerichtet ist und sich vor allem in Krisen, aber auch langfristig stabil entwickelt hat, ist der DWS Concept DJE Alpha Renten Global.
Was den DWS Concept DJE Alpha Renten Global auszeichnet
Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich um einen defensiven Mischfonds, der aktuell 72,5 Prozent Anleihen, 18,9 Prozent Aktien und den verbleibenden Teil im Kassenbestand hält. Eine genaue Aufstellung aller Einzelpositionen können Sie im Jahresbericht 2023/2024 nachlesen.
Unter den Aktienpositionen befinden sich große Konzerne wie Novo Nordisk, E.ON und Allianz, während sich das Anleiheportfolio aus Unternehmens- und Staatsanleihen zusammensetzt.
Eine Übergewichtung von Anleihen dämpft Aktienabschwünge in Krisenphasen, was zu einer insgesamt kontinuierlichen Fondsentwicklung beiträgt und die Negativphasen verkürzt. So verlor der DWS Concept DJE Alpha Renten Global beispielsweise 2002 und 2008 nur 7,7 Prozent beziehungsweise 5,5 Prozent, um die Rückschläge bereits im jeweiligen Folgejahr mehr als auszugleichen.
Quelle: fondsdiscount.de
„Mit dem DWS Concept DJE Alpha Renten Global setzen wir mit Erfolg auf eine ausgewogene Mischung von Rentenpapieren und Anleihen, um einen stetigen Ertrag zu erwirtschaften. Gleichzeitig nutzen wir selektiv die Chancen an den Aktienmärkten. Diese Flexibilität ermöglicht auch unter herausfordernden und volatilen Rahmenbedingungen eine stabile Entwicklung des Fonds“, so Dr. Jens Erhardt.
Gleichzeitig kommt der langjährig erprobte FMM-Analyseansatz des Fondsmanagers bei der Einzeltitelauswahl zum Einsatz, der neben volkswirtschaftlichen, fundamentalen und Geldmengenaspekten auch die tatsächlichen Kursentwicklungen und Stimmungsindikatoren (Markttechnik) im Auge behält.
Der DWS Concept DJE Alpha Renten Global wurde bereits im April 1998 aufgelegt und 2002 durch die DWS in ihre Concept-Reihe eingegliedert.
Der defensive Mischfonds verwaltet heute 613,98 Millionen Euro (19.12.2024), thesauriert seine Erträge, wird von Morningstar mit vier von fünf Sternen ausgezeichnet und ist über die Börse handelbar.
Fazit: DWS Concept DJE Alpha Renten Global
Großinvestoren wie Warren Buffett gewichten derzeit Anleihen über, da sie mittlerweile günstiger als der amerikanische Aktienmarkt bewertet sind. Davon könnten defensive Fonds wie der DWS Concept DJE Alpha Renten Global mit ähnlicher Ausrichtung profitieren. Er weist aber auch langfristig eine schwankungsarme kontinuierliche Entwicklung auf.
Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion, Ressort Anlageprodukte
6 Richtige für 2025. Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte