Aktien Frankfurt Eröffnung

    417 Aufrufe 417 0 Kommentare 0 Kommentare

    Vorweihnachtliche Zurückhaltung

    Für Sie zusammengefasst
    • Dax fällt am letzten Handelstag vor Weihnachten 0,31%
    • MDax sinkt um 0,24% auf 25.488,38 Zähler
    • Gewinnmitnahmen nach Fed-Zinsprognose belasten Markt
    Aktien Frankfurt Eröffnung - Vorweihnachtliche Zurückhaltung

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Am letzten Handelstag vor Weihnachten haben es die Anleger am deutschen Aktienmarkt bislang ruhig angehen lassen. Der Dax fiel am Vormittag um 0,13 Prozent auf 19.859,03 Punkte. Der MDax sank um 0,18 Prozent auf 25.503,61 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um rund 0,3 Prozent nach unten.

    Nach mehreren Verlusttagen in Folge hatte der Dax zuletzt die Marke von 20.000 Punkten aus den Augen verloren. In der vergangenen Woche hatte die US-Notenbank Fed mit ihrer Zinsprognose die Anleger zu Gewinnmitnahmen veranlasst. Am Freitag war der Dax auf den niedrigsten Stand seit Monatsbeginn gefallen und hatte die vorangegangene Jahresend-Rally großteils wieder eingebüßt. Für 2024 steht aber immer noch ein satter Gewinn von mehr als 18 Prozent zu Buche.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    23.876,24€
    Basispreis
    26,94
    Ask
    × 7,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    18.546,36€
    Basispreis
    26,89
    Ask
    × 7,83
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Aus Unternehmenssicht stehen am Montag die Aktien von Volkswagen im Anlegerfokus. Aufgrund der Krise in der Autobranche will Europas größter Autobauer künftig mit gut 35.000 Beschäftigten weniger auskommen und über 700.000 Autos im Jahr weniger produzieren. Das ist Teil eines zäh ausgehandelten Kompromisses im harten Tarifstreit von Volkswagen mit der IG Metall, der am Freitagabend endete.

    Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben. "Die jetzt vereinbarte Lösung mit Abbau der Kapazitäten an verschiedenen Standorten entspricht dem Produktionsumfang von zwei bis drei großen Werken", sagte VW -Chef Oliver Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die VW-Papiere fielen im Xetra-Handel zuletzt um 1,3 Prozent. Laut Analysten hatten sich Investoren mehr vom Unternehmensumbau erhofft.

    Die Aussicht auf steigende Militärausgaben der westeuropäischen Nato-Länder hat den Aktien von Rheinmetall , Hensoldt und Renk Kursgewinne zwischen 1,6 und 2,8 Prozent beschert. Nato-Generalsekretär Mark Rutte rechnet in der Debatte um die vergleichsweise niedrigen Verteidigungsausgaben der europäischen Bündnisstaaten wie Deutschland mit neuem Druck durch den künftigen US-Präsidenten Donald Trump. "Er wird wollen, dass wir mehr tun", sagte Rutte in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

    Seit diesem Montag gibt es eine neue Zusammensetzung von MDax und SDax . So sind Evotec und Auto1 in den Index der mittelgroßen Börsenwerte zurückgekehrt. Im Gegenzug sind Befesa und Stabilus in den Nebenwerteindex abgestiegen. Zudem wurden Nexus , Springer Nature sowie Formycon in den SDax aufgenommen. Sie ersetzten Adtran Holdings, Takkt und Thyssenkrupp Nucera ./edh/mis

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Evotec Aktie

    Die Evotec Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,43 % und einem Kurs von 8,255 auf Tradegate (23. Dezember 2024, 10:02 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Evotec Aktie um -0,37 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -4,72 %.

    Die Marktkapitalisierung von Evotec bezifferte sich zuletzt auf 1,14 Mrd..




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    18 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Aktien Frankfurt Eröffnung Vorweihnachtliche Zurückhaltung Am letzten Handelstag vor Weihnachten haben es die Anleger am deutschen Aktienmarkt bislang ruhig angehen lassen. Der Dax fiel am Vormittag um 0,13 Prozent auf 19.859,03 Punkte. Der MDax sank um 0,18 Prozent auf 25.503,61 Zähler. Für den …