Nvidia nur auf Platz 3

    24449 Aufrufe 24449 0 Kommentare 0 Kommentare

    Das sind die besten S&P-500-Performer des Jahres 2024

    Palantir Technologies und Vistra waren die besten Aktien im S&P 500 des Jahres 2024. Beide Unternehmen sind erst kürzlich in den Index aufgenommen worden.

    Für Sie zusammengefasst
    Nvidia nur auf Platz 3 - Das sind die besten S&P-500-Performer des Jahres 2024

    Nvidia, die Top-Aktie des Jahres 2023, belegt trotz einer Seitwärtsbewegung in der zweiten Jahreshälfte den dritten Platz: Die Aktie von Palantir Technologies stieg im Jahr 2024 um fast 400 Prozent und damit doppelt so stark wie die von Nvidia:

    Palantir

    -0,19 %
    +2,80 %
    +14,06 %
    -5,38 %
    +457,36 %
    +1.367,71 %
    +1.424,40 %
    ISIN:US69608A1088WKN:A2QA4J

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu NASDAQ 100!
    Short
    24.100,00€
    Basispreis
    15,27
    Ask
    × 14,56
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    20.600,00€
    Basispreis
    15,57
    Ask
    × 14,20
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Kurs profitierte von der Aufnahme in den S&P 500 am 23. September und die Nasdaq 100 im Dezember. Seit dem Tiefstand von 21,23 US-Dollar im August hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Das Unternehmen verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzwachstum von 30 Prozent und eine Gewinnsteigerung von 43 Prozent.


    Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – Wir präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre "6 Richtigen" für 2025.


    Palantir stärkt seine Präsenz im Verteidigungssektor und sucht nach neuen Partnerschaften, um Aufträge der US-Regierung zu gewinnen. "Palantir baut sein Netzwerk strategisch aus, insbesondere in Bereichen mit hoher Nachfrage nach Datenanalyse und KI", so ein Bericht.

    Vistra profitiert von steigender Energienachfrage

    Der diversifizierte Energieversorger Vistra, der Strom aus Erdgas, Atomkraft, Solarenergie und Batteriespeichern liefert, legte 2024 um an die 300 Prozent zu:

    Vistra

    +0,19 %
    +4,65 %
    +13,94 %
    +28,85 %
    +94,59 %
    +613,81 %
    +852,66 %
    +875,11 %
    ISIN:US92840M1027WKN:A2DJE5

    Die Gewinne des Unternehmens profitierten von höheren Strompreisen. Im dritten Quartal stieg der GAAP-Gewinn pro Aktie um 326 Prozent. Das Umsatzwachstum beschleunigte sich zuletzt auf 54 Prozent. Vistra gilt als KI-nahes Unternehmen, da KI-Rechenzentren einen hohen Energiebedarf haben.

    Nvidia bleibt dominierend, steht aber unter Druck

    Nvidia, Marktführer bei KI-Chips, verdoppelte nahezu seinen Kurs 2024:

    NVIDIA

    -0,09 %
    +1,87 %
    +8,86 %
    +13,70 %
    +16,40 %
    +678,84 %
    +1.441,18 %
    +26.970,58 %
    +908.471,43 %
    ISIN:US67066G1040WKN:918422

    Trotz eines Wachstums von 93 Prozent im dritten Quartal verlangsamte sich das Umsatzwachstum erstmals seit fünf Quartalen. Die Konkurrenz durch proprietäre KI-Chips anderer Hersteller wie Broadcom nimmt zu.

    Weitere Spitzenreiter im S&P 500

    Neben Palantir, Vistra und Nvidia gehören United Airlines, Axon Enterprise und GE Vernova zu den Top-Performern des Jahres.

    United Airlines: Die Aktie stieg um etwa 150 Prozent, angetrieben von einer Erholung der Reisebranche und der Erwartung soliden Wachstums im Jahr 2025.

    Axon Enterprise: Mit einem Kursplus von um die 150 Prozent profitierte das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Taser-Waffen und KI-Tools zur Polizeiarbeit.

    GE Vernova: Der Neuzugang im S&P 500 erzielte ebenfalls dreistellige Gewinne, unterstützt durch Investitionen in erneuerbare Energien und KI-Technologien.

    Die Performance dieser Unternehmen zeigt, dass sowohl der KI-Sektor als auch traditionelle Branchen wie Energie und Luftfahrt im Jahr 2024 erheblich von Markttrends und politischen Entwicklungen profitierten.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert

    Nvidia nur auf Platz 3 Das sind die besten S&P-500-Performer des Jahres 2024 Palantir Technologies und Vistra waren die besten Aktien im S&P 500 des Jahres 2024. Beide Unternehmen sind erst kürzlich in den Index aufgenommen worden.