Nach übertriebenem Ausverkauf

    17193 Aufrufe 17193 0 Kommentare 0 Kommentare

    Novo Nordisk: Attraktive Kaufgelegenheit, sagt die UBS – wäre da nicht Trump…

    Während am Dienstag mehrere Downgrades die Aktie von Novo Nordisk belasteten, zaubert am Mittwoch die UBS ein Lächeln ins Gesicht der Novo-Aktionäre. Donald Trumps Zolldrohung könnte die Stimmung jedoch vermiesen.

    Für Sie zusammengefasst
    • UBS stuft Novo Nordisk auf "Buy", Kursziel 750 DKK.
    • Downgrades von Jefferies und Berenberg belasten Aktie.
    • Trumps Zolldrohung könnte US-Umsatz gefährden.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Nach übertriebenem Ausverkauf - Novo Nordisk: Attraktive Kaufgelegenheit, sagt die UBS – wäre da nicht Trump…

    Die Schweizer Großbank UBS hat Novo Nordisk am Mittwoch von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel jedoch von 1100 auf 750 dänische Kronen (DKK) reduziert. Analyst Jo Walton erklärte, der Ausverkauf der Aktie nach den enttäuschenden Phase-III-Studiendaten zum Abnehmmittel Cagrisema sei "übertrieben" und biete eine "attraktive Einstiegsgelegenheit". Obwohl Walton seine Gewinnschätzungen (EPS) senkte, sieht er Novo Nordisk weiterhin als "die attraktivste Wachstumsgeschichte in Europa" und betont, dass das Unternehmen gut positioniert sei, von der hohen Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten zu profitieren.

    Bezüglich der enttäuschenden Cagrisema-Daten, die den Ausverkauf der Aktie im Dezember auslösten, betonte UBS, dass die Ergebnisse zwar hinter den Erwartungen zurückblieben, das Medikament jedoch weiterhin eine "hochwirksame Behandlung" sei, die sich bei Typ-2-Diabetes differenzieren könne.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Novo-Nordisk AS!
    Long
    474,04€
    Basispreis
    1,54
    Ask
    × 9,22
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    583,88€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 9,10
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tipp aus der Redaktion: 3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial! Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an!


    Die Aktie von Novo Nordisk ist seit ihrem Höchststand im Sommer um 40 Prozent und seit der Veröffentlichung der Cagrisema-Daten im letzten Monat um 17 Prozent gefallen.

    Es hagelt Downgrades

    Bereits am Dienstag belasteten Herabstufungen von Jefferies und Berenberg die Novo-Aktie. Jefferies bezeichnet den Weg für das Gewichtsreduktionsmittel Cagrisema als "potenziell herausfordernd" und hält die Umsatzerwartungen für "zu optimistisch". Die Investmentbank senkte in der Folge das Kursziel von 575 auf 515 DKK und stuft die Aktie auf "Underperform" herab – das niedrigste Kursziel unter den etablierten Wall-Street-Analysten.

    Berenberg bleibt zwar bei der Einstufung "Hold", senkte jedoch das Kursziel von 975 auf 725 DKK. Die Bank erwartet, dass das 2031 bis 2032 auslaufende Semaglutid-Patent sowie die Konkurrenz durch Eli Lillys experimentelle Pille Orforglipron die Aktie belasten könnten. Zudem seien Anleger im Adipositas-Bereich vorsichtiger, da es kein klares Marktpotenzial gebe.

    Donald Trump könnte zusätzlich belasten

    Der designierte US-Präsident Donald Trump hat gedroht, "sehr hohe Zölle" auf Dänemark zu erheben, falls das Land Grönland nicht an die USA abgibt. Diese Drohung könnte neue Unsicherheiten für Novo Nordisk schaffen, da das Unternehmen 60 Prozent seines Umsatzes in den USA erzielt. Analysten sehen mögliche Zölle als Risiko für den Verkauf von Novos Medikamenten, insbesondere von Ozempic und Wegovy.

    Experten weisen darauf hin, dass Zölle primär Produkte betreffen, die direkt aus Dänemark importiert werden. Allerdings könnte die Trump-Administration spezifische Zölle unabhängig vom Herstellungsort verhängen. Diese Unsicherheiten könnten Novos Kosten für den US-Handel erhöhen und die Produktion im Ausland unattraktiver machen. Ironischerweise hat Novo kürzlich einen 11-Milliarden-Dollar-Deal abgeschlossen, um seine US-Produktion auszuweiten.

    Die Novo Nordisk Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,99 % und einem Kurs von 83,13EUR auf Tradegate (08. Januar 2025, 11:36 Uhr) gehandelt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 74,54, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Nach übertriebenem Ausverkauf Novo Nordisk: Attraktive Kaufgelegenheit, sagt die UBS – wäre da nicht Trump… Während am Dienstag mehrere Downgrades die Aktie von Novo Nordisk belasteten, zaubert am Mittwoch die UBS ein Lächeln ins Gesicht der Novo-Aktionäre. Donald Trumps Zolldrohung könnte die Stimmung vermiesen.