Satte Rendite

    33737 Aufrufe 33737 0 Kommentare 0 Kommentare

    Diese 4 ETFs haben 2024 sogar den S&P 500 übertroffen

    Der S&P 500 lief mega erfolgreich in den letzten beiden Jahren. Es gibt aber auch ETFs, die den Index noch überbieten konnten.

    Für Sie zusammengefasst
    • S&P 500 stieg 2023/2024 um über 23 Prozent.
    • AIRR ETF übertraf S&P 500 mit 33,4 Prozent Rendite.
    • JREU, GSLC und SPTM übertrafen S&P 500 konstant.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Satte Rendite - Diese 4 ETFs haben 2024 sogar den S&P 500 übertroffen

    Der S&P 500 stieg 2024 um 23,3 Prozent und 2023 um 24,2 Prozent, was es für Fonds besonders herausfordernd macht, den Markt zu übertreffen. Laut der Deutschen Bank ist es erst das dritte Mal, dass der S&P 500 zwei Jahre in Folge solche Gewinne erzielt hat.

    Hier sind die ETFs, die in den letzten fünf Jahren sogar den S&P 500 übertroffen haben:

    Mehr als 2.500 ETFs
    unserer Premiumpartner Amundi, SPDR und Xtrackers bereits ab 0 EUR
    (ab 500 EUR Ordervolumen über gettex zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)

    AIRR (First Trust RBA American Industrial Renaissance ETF) – Dieser Fonds erzielte 2024 eine Rendite von 33,4 Prozent. In den letzten fünf Jahren stieg er um 167 Prozent, im Vergleich zu den 97 Prozent des S&P 500.

    RBA American Industrial Renaissance ETF RBA American Industrial Renaissance

    +0,98 %
    -2,10 %
    -6,08 %
    +1,40 %
    +41,42 %
    +76,17 %
    +168,08 %
    +358,45 %
    +292,79 %
    ISIN:US33738R7044WKN:A114YE

    Der Fonds verfolgt den Richard Bernstein Advisors American Industrial Renaissance Index, der vor allem kleine und mittelgroße US-Unternehmen im industriellen und kommunalen Bankensektor umfasst.

    JREU (JPMorgan US Research Enhanced Index Equity ETF) – Dieser Fonds hat den Benchmark seit 2019 jedes Jahr übertroffen.

    JPMorgan US Research Enhanced Index Eq ESG UCITS ETF

    +0,33 %
    -1,46 %
    -2,15 %
    +6,65 %
    +31,28 %
    +46,33 %
    +170,21 %
    ISIN:IE00BF4G7076WKN:A2DWM7

    Er nutzt eine Strategie namens "Research Enhanced Indexing" (REI), das Index-Investieren mit aktivem Management kombiniert. Der Fonds verwaltet derzeit 13 Milliarden US-Dollar.

    GSLC (Goldman Sachs Activebeta US Large Cap Equity ETF) – Auch dieser Fonds übertraf den S&P 500 in den letzten fünf Jahren. Goldman Sachs verfolgt mit diesem ETF eine Strategie, die auf "gute Werte, starke Dynamik, hohe Qualität und niedrige Volatilität" setzt.

    Goldman Sachs Active Beta US Large Caps

    +0,38 %
    -1,37 %
    -1,69 %
    +5,06 %
    +29,82 %
    +41,78 %
    +119,47 %
    ISIN:IE00BJ5CNR11WKN:A2PPCD

    Die Top-10-Holdings des Fonds ähneln denen des S&P 500, wobei sich die Gewichtung aufgrund des ActiveBeta-Index von Goldman Sachs unterscheidet.

    SPTM (SPDR Portfolio S&P 1500 Composite Stock Market ETF) – Dieser Fonds übertraf ebenfalls jedes Jahr in den letzten fünf Jahren den S&P 500.

    SPDR P S&P 1500

    +0,18 %
    -2,54 %
    -4,20 %
    -0,20 %
    +21,64 %
    +24,71 %
    +74,77 %
    +184,71 %
    -11,50 %
    ISIN:US78464A8053WKN:A0MYHQ

    Der S&P 1500 Composite Index umfasst alle Aktien des S&P 500, S&P 400 und S&P 600.

    Diese Fonds haben in den letzten Jahren den S&P 500 in verschiedenen Kategorien übertroffen und zeigen unterschiedliche Strategien, um eine bessere Performance zu erzielen.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion 


    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Satte Rendite Diese 4 ETFs haben 2024 sogar den S&P 500 übertroffen Der S&P 500 lief mega erfolgreich in den letzten beiden Jahren. Es gibt aber auch ETFs, die den Index noch überbieten konnten.