Zulassungszahlen brechen ein

    13733 Aufrufe 13733 0 Kommentare 0 Kommentare

    Schock: Tesla-Absatz bricht in Deutschland brutal ein! Nur bei Opel schlimmer

    Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 40 Prozent weniger Teslas zugelassen als im Vorjahr. Nur bei Opel war der prozentuale Rückgang der Elektroautoverkäufe noch höher. Viele deutsche Hersteller konnten dagegen aufholen.

    Für Sie zusammengefasst
    • 40% weniger Teslas 2024, Opel noch stärker betroffen.
    • Deutsche Hersteller wie BMW und Skoda steigern Verkäufe.
    • VW Marktanteil wächst trotz Rückgang der Neuzulassungen.
    • Report: 6 Richtige für 2025
    Zulassungszahlen brechen ein - Schock: Tesla-Absatz bricht in Deutschland brutal ein! Nur bei Opel schlimmer

    Der deutsche Markt für Elektroautos ist im vergangenen Jahr deutlich eingebrochen. Die Neuzulassungen von rein batteriebetriebenen Elektroautos (BEV) gingen um 27 Prozent auf rund 380.600 Fahrzeuge zurück, wie der ADAC unter Berufung auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) mitteilte. Ein wesentlicher Grund für den Rückgang ist der Wegfall staatlicher Kaufprämien.

    Besonders schlimm erwischte es Tesla: Von Januar bis Dezember 2024 brachen die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent auf 37.574 Fahrzeuge ein, wie aus aktuellen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Mit einem Marktanteil von nur noch 9,9 Prozent rutschte Tesla vom zweiten auf den dritten Platz im deutschen Elektroautomarkt ab.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    438,64€
    Basispreis
    3,74
    Ask
    × 10,60
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    369,42€
    Basispreis
    3,82
    Ask
    × 10,38
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Dagegen konnten viele deutsche Hersteller punkten. BMW und Skoda konnten ihre Verkaufszahlen trotz des allgemein schwachen Marktumfelds sogar steigern. Von Januar bis Dezember 2024 wurden 42.066 batterieelektrische BMW neu zugelassen ein Plus von mehr als vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit haben die Bayern Tesla vom zweiten Platz verdrängt (11,1 Prozent Marktanteil). Skoda konnte seine Zulassungen von Elektroautos im gleichen Zeitraum sogar von 23.499 auf 25.308 Fahrzeuge steigern. Das entspricht einem Plus von 7,7 Prozent.

    Experten führten die Schwäche von Tesla zuletzt unter anderem auf ein Imageproblem zurück, das eng mit dem Mehrheitseigentümer Elon Musk und dessen politischem Engagement zusammenhängt. Musk unterstützt den designierten US-Präsidenten Donald Trump.

    Bei keiner anderen E-Automarke ist der prozentuale Rückgang der Zulassungszahlen so gravierend wie bei Opel: Die Zahl der verkauften Elektroautos sank 2024 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 72 Prozent auf 7.633 Einheiten (2023: 27.765). Auf Nachfrage von ntv erklärte das Unternehmen, dass vor allem Kleinwagen wie der Corsa Electric stark unter dem abrupten Ende der Förderprogramme gelitten hätten.

    Die Marke VW baut dagegen ihren Marktanteil deutlich von 13,5 auf 16,3 Prozent aus und festigt damit ihre Spitzenposition. Obwohl die Neuzulassungen um 8.500 auf 62.108 zurückgehen, sorgt der stärkere Rückgang des Gesamtmarkts für einen höheren Anteil.

    Tipp aus der RedaktionFalls die hier vorgestellten Wertpapiere in Ihre individuelle Anlagestrategie passen: Über SMARTBROKER+ handeln Sie ab 0 Euro*.
     

    *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen  

     

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    Zulassungszahlen brechen ein Schock: Tesla-Absatz bricht in Deutschland brutal ein! Nur bei Opel schlimmer Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 40 Prozent weniger Teslas zugelassen als im Vorjahr. Nur bei Opel war der prozentuale Rückgang der Elektroautoverkäufe noch höher. Viele deutsche Hersteller konnten dagegen aufholen.