"Durchschnittsaktie" im Kommen

    24677 Aufrufe 24677 0 Kommentare 0 Kommentare

    S&P 500: Mag 7 abgegrast – es könnte das Jahr dieses ETFs werden!

    Die Magnificent 7 haben den S&P 500 zuletzt stabil gehalten. Das Blatt könnte sich 2025 wenden: "Durchschnittsaktien" stehen bei Analysten wieder höher im Kurs.

    Für Sie zusammengefasst
    • Magnificent 7 stabilisieren S&P 500, aber Trendwechsel?
    • Gleichgewichteter S&P 500 könnte 2025 aufholen.
    • Anleger sollten in Durchschnittsaktien investieren.
    • Report: 6 Richtige für 2025
    "Durchschnittsaktie" im Kommen - S&P 500: Mag 7 abgegrast – es könnte das Jahr dieses ETFs werden!

    Der kapitalisierungsgewichtete S&P 500 übertraf den gleichgewichteten Index im Dezember um fast vier Prozentpunkte – die größte monatliche Differenz seit Juni und die siebtgrößte seit 1990, wie Daten von Dow Jones Market Data zeigen.

    "Der Einfluss von Mega-Cap-Aktien, insbesondere von Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung über einer Billion US-Dollar, hat seit Beginn des aktuellen Bullenmarkts im Oktober 2022 zugenommen", erklärte Jason Goepfert, Chefanalyst von SentimenTrader. Während Aktien wie Tesla weiter zulegten, hatten viele andere Unternehmen im Index zu kämpfen. Tatsächlich fielen über 14 Handelstage hinweg mehr S&P 500-Aktien, als stiegen – die längste Serie seit 1999.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    5.432,13€
    Basispreis
    4,17
    Ask
    × 14,34
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    6.300,00€
    Basispreis
    4,12
    Ask
    × 13,83
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Zwei Jahre Outperformance der Mega-Caps

    Für das Jahr 2024 übertraf der kapitalisierungsgewichtete S&P 500 den gleichgewichteten Index um 12,4 Prozentpunkte, nach einer Differenz von 12,7 Prozentpunkten im Jahr 2023. Dies ist das erste Mal seit mindestens 1990, dass der kapitalisierungsgewichtete Index zwei Jahre in Folge eine zweistellige Outperformance zeigt.

    Historische Daten legen laut MarketWatch nahe, dass der gleichgewichtete Index nach einer Phase der Underperformance häufig aufholt. "Die großen monatlichen Rückgänge im Dezember verstärken die Versuchung, auf eine Rückkehr zum Mittelwert zu setzen", sagte Goepfert. Wall-Street-Analysten erwarten, dass im Jahr 2025 Unternehmen außerhalb der sogenannten Magnificent Seven (Nvidia, Tesla, Microsoft, Amazon, Alphabet, Meta und Apple) stärker zum Gewinnwachstum beitragen werden. Die Lücke im Gewinnwachstum zwischen den Mega-Caps und den übrigen 493 Unternehmen im S&P 500 könnte sich bereits ab dem vierten Quartal 2024 schließen.

    Anlegeroptionen für den gleichgewichteten S&P 500

    Mit der wachsenden Erwartung einer stärkeren Performance von kleineren und mittelgroßen Aktien könnte 2025 ein Jahr werden, in dem die "Durchschnittsaktie" wieder ins Rampenlicht rückt. Privatanleger, die von einer Rückkehr zum Mittelwert profitieren möchten, können dies über einen S&P 500 Equal Weight ETF tun. Einen ersten Vorgeschmack lieferte dieser am Dienstag, als der gleichgewichtete S&P 500 sein kapitalisierungsgewichtetes Pendant um 0,8 Prozentpunkte übertraf.

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    "Durchschnittsaktie" im Kommen S&P 500: Mag 7 abgegrast – es könnte das Jahr dieses ETFs werden! Die Magnificent 7 haben den S&P 500 zuletzt stabil gehalten. Das Blatt könnte sich 2025 wenden: "Durchschnittsaktien" stehen bei Analysten wieder höher im Kurs.