729 Aufrufe 729
    Anzeige

    Aktien-Ausblick: Wird 2025 ein Luro-Jahr? (Luro – Charts die von Links unten nach rechts oben laufen)

    Ein ruhiger Börsenstart sieht anders aus. Nvidia und Tesla geben mit starken Tagesbewegungen einen Vorgeschmack auf das, was uns in den kommenden Monaten erwarten könnte. Die volatilitätsarmen Zeiten unter US-Präsident Biden gehören der Vergangenheit an, mit Trump im Weißen Haus sollten Anleger ihre Depots auch für stürmischere Zeiten wetterfest machen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch gute Gründe für ein Luro-Jahr. Welche Handelsmarken bei einzelnen Indizes und Rohstoffen wichtig werden und wie man sich mit cleveren Instrumenten entsprechend positioniert, zeigt Franz-Georg Wenner im kostenlosen Webinar am 13. Januar um 19 Uhr. Jetzt anmelden und profitieren.

    Werbung



    Aktien-Ausblick: Wird 2025 ein Luro-Jahr? (Luro – Charts die von Links unten nach rechts oben laufen)

    Ein ruhiger Börsenstart sieht anders aus. Nvidia und Tesla geben mit starken Tagesbewegungen einen Vorgeschmack auf das, was uns in den kommenden Monaten erwarten könnte. Die volatilitätsarmen Zeiten unter US-Präsident Biden gehören der Vergangenheit an, mit Trump im Weißen Haus sollten Anleger ihre Depots auch für stürmischere Zeiten wetterfest machen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch gute Gründe für ein Luro-Jahr. Welche Handelsmarken bei einzelnen Indizes und Rohstoffen wichtig werden und wie man sich mit cleveren Instrumenten entsprechend positioniert, zeigt Franz-Georg Wenner im kostenlosen Webinar am 13. Januar um 19 Uhr. Jetzt anmelden und profitieren.

    NEU: Jetzt auch im Live-Stream ohne Anmeldung (ohne Chat) ab 19:00 Uhr unter www.youtube.com/@kursplus9251

     

     

    DAX Perf Index(Quelle: ProRealTime)

    Unsere Börsenprofis beleuchten top aktuelle Themen unter den Aspekten Volatilität, Sentiment und Saisonalitäten. Dabei werden Märkte, Zinsen, Rohstoffe und Einzelwerte fundamental sowie charttechnisch unter die Lupe genommen. Passende Handelsideen werden abgeleitet und konkrete Produktideen vorgestellt.

    Referenten

    • Marcus Landau, Derivatespezialist bei der DZ BANZ
    • Franz-Georg Wenner, seit mehr als 20 Jahren an der Börse aktiv, Redakteur beim Newsletter Index Radar sowie Autor bei Feingold Research


    Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


    DZ BANK
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und gehört mehrheitlich denen, die direkt mit ihr zusammenarbeiten – den rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die ihr angeschlossen sind. Die DZ BANK ist zudem die Zentralbank der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihr Auftrag ist es, die Geschäfte der vielen eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Gemessen an der Bilanzsumme gehört die DZ BANK zu den größten Kreditinstituten Deutschlands.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von DZ BANK
    Aktien-Ausblick: Wird 2025 ein Luro-Jahr? (Luro – Charts die von Links unten nach rechts oben laufen) Ein ruhiger Börsenstart sieht anders aus. Nvidia und Tesla geben mit starken Tagesbewegungen einen Vorgeschmack auf das, was uns in den kommenden Monaten erwarten könnte. Die volatilitätsarmen Zeiten unter US-Präsident Biden gehören der Vergangenheit an, mit Trump im Weißen Haus sollten Anleger ihre Depots auch für stürmischere Zeiten wetterfest machen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch gute Gründe für ein Luro-Jahr. Welche Handelsmarken bei einzelnen Indizes und Rohstoffen wichtig werden und wie man sich mit cleveren Instrumenten entsprechend positioniert, zeigt Franz-Georg Wenner im kostenlosen Webinar am 13. Januar um 19 Uhr. Jetzt anmelden und profitieren.