UK-Aktien im Fokus

    27033 Aufrufe 27033 0 Kommentare 0 Kommentare

    Aufholjagd: 3 britische Aktien mit bis zu 52 Prozent Potenzial

    Britische Aktien haben im vergangenen Jahr deutlich schlechter abgeschnitten als US-Aktien. Die britische Großbank Barclays ist aber überzeugt, dass sich Stockpicking am britischen Aktienmarkt lohnen kann.

    Für Sie zusammengefasst
    • Britische Aktien unterperformen im Vergleich zu US-Aktien.
    • Barclays sieht Potenzial in Small- und Mid-Cap-Aktien.
    • WHSmith, Bellway und Weir Group als Kaufempfehlungen.
    • Report: 6 Richtige für 2025
    UK-Aktien im Fokus - Aufholjagd: 3 britische Aktien mit bis zu 52 Prozent Potenzial

    Auch wenn die britische Wirtschaft derzeit vor Herausforderungen steht, sieht Barclays weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten im Vereinigten Königreich. In einem am 6. Januar veröffentlichten Bericht stellt die Investmentbank drei Small- und Mid-Cap-Aktien vor, die sie für besonders vielversprechend hält. Zuerst hatte der US-Nachrichtensender CNBC darüber berichtet.

    Da der britische Leitindex FTSE 100 mit einem Plus von 5,7 Prozent bis 2024 deutlich hinter dem Anstieg des US-amerikanischen S&P 500 von 23,3 Prozent zurückbleibt, setzen die Experten von Barclays auf eine gezielte Aktienauswahl.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    5.500,00€
    Basispreis
    4,14
    Ask
    × 14,52
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    6.300,00€
    Basispreis
    3,91
    Ask
    × 14,48
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    WHSmith: Erholung von der Pandemie

    Barclays zeigt sich optimistisch für die Zukunft von WHSmith, einem Einzelhändler für Bücher, Schreibwaren und Geschenke. Die Analysten verweisen auf eine "stabile Erholung" nach der Pandemie, begleitet vom Wachstum neuer Standorte und steigenden Transaktionswerten.

    "Die Anzeichen einer Erholung stärken unsere Überzeugung, dass der strukturelle Gegenwind minimal bleibt", heißt es in dem Bericht. Das Kursziel von Barclays liegt bei 15,90 Pfund (rund 19,50 US-Dollar), was einem Aufwärtspotenzial von 40 Prozent entspricht. Trotz eines Kursrückgangs von 13,8 Prozent im vergangenen Jahr bewertet die Bank die Aktie weiterhin positiv.

    WH Smith

    +0,73 %
    -6,48 %
    -6,48 %
    -18,69 %
    -7,02 %
    -25,95 %
    -52,46 %
    +2.509,11 %
    ISIN:GB00B2PDGW16WKN:A0NCXL

    Bellway: Starker Player im Immobiliensektor

    Ebenfalls auf der Empfehlungsliste der britischen Großbank steht die Aktie des Immobilienentwicklers Bellway. Barclays lobt die starke operative Umsetzung des Unternehmens und sieht großes Potenzial für künftiges Volumenwachstum.

    "Bellway zeichnet sich durch eine starke Umsetzung und eine relativ attraktive Bewertung im Sektor aus", schreiben die Analysten. Mit einem Kursziel von 33,70 Pfund prognostiziert Barclays einen Kursanstieg von 52 Prozent. Allerdings hat die Aktie im vergangenen Jahr 17,5 Prozent an Wert verloren.

    Bellway

    -0,38 %
    -9,38 %
    -11,82 %
    -28,10 %
    -15,45 %
    -27,50 %
    -43,90 %
    +61,48 %
    ISIN:GB0000904986WKN:869646

    Weir Group: Qualitätsführer in der Bergbauindustrie

    Der dritte Kandidat auf der Empfehlungsliste von Barclays ist das Maschinenbauunternehmen Weir Group, das als führender Anbieter von Bergbaumaschinen gilt. Dank hoher Margen und eines starken Geschäftsmodells, das auf einem hohen Anteil wiederkehrender Umsätze basiert, erwartet Barclays ein weiteres Jahr mit soliden Wachstumszahlen.

    Das Kursziel von 23,40 Britischen Pfund deutet jedoch auf ein vergleichsweise moderates Potenzial von 6,3 Prozent hin. Im vergangenen Jahr hat die Aktie der Weir Group bereits um rund 20 Prozent zugelegt.

    Weir Group (The)

    -0,15 %
    -0,30 %
    -2,57 %
    +3,10 %
    +23,06 %
    +19,73 %
    +50,30 %
    +18,41 %
    ISIN:GB0009465807WKN:857968

     

    Fazit

    Trotz der im Vergleich zu den USA moderaten Performance des britischen Aktienmarktes zeigt Barclays, dass sich gezielte Investments in Einzeltitel nach wie vor lohnen können. Insbesondere Anleger, die auf Small und Mid Caps setzen, könnten von den Wachstumschancen profitieren.

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    UK-Aktien im Fokus Aufholjagd: 3 britische Aktien mit bis zu 52 Prozent Potenzial Britische Aktien haben im vergangenen Jahr deutlich schlechter abgeschnitten als US-Aktien. Die britische Großbank Barclays ist aber überzeugt, dass sich Stockpicking am britischen Aktienmarkt lohnen kann.