Teamsters machen Ernst

    1181 Aufrufe 1181 0 Kommentare 0 Kommentare

    Streikdrohung: Wird Costco zum nächsten Schauplatz im Arbeitskampf?

    Die Teamsters-Gewerkschaft droht mit einem landesweiten Streik bei Costco, falls in den laufenden Tarifverhandlungen keine Einigung erzielt wird.

    Für Sie zusammengefasst
    • Teamsters drohen mit Streik bei Costco, 85% Zustimmung.
    • Verhandlungen entscheidend, Vertrag läuft am 31. Januar.
    • Streik könnte Costco stark beeinträchtigen, Umsatzrisiko.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Teamsters machen Ernst - Streikdrohung: Wird Costco zum nächsten Schauplatz im Arbeitskampf?

    Die Teamsters-Gewerkschaft hat mit einer klaren Mehrheit von 85 Prozent für eine mögliche landesweite Streikautorisierung bei der US-Einzelhandelskette Costco Wholesale gestimmt. Dies teilte die Gewerkschaft am Sonntag mit. Der Streikaufruf könnte über 18.000 Beschäftigte betreffen und wird als Reaktion auf die stockenden Tarifverhandlungen mit dem Unternehmen angesehen.

    Die Verhandlungen stehen vor einer entscheidenden Woche, da der aktuelle Rahmenvertrag zwischen beiden Parteien am 31. Januar ausläuft. Sollten keine Fortschritte erzielt werden, könnte der Streik die Logistik- und Handelsketten des Einzelhandelsriesen erheblich stören – in einer Zeit, in der die Branche ohnehin mit den Nachwehen der Pandemie und anhaltenden Lieferkettenproblemen kämpft.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Costco Wholesale!
    Long
    837,53€
    Basispreis
    6,16
    Ask
    × 13,45
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    967,83€
    Basispreis
    0,65
    Ask
    × 12,71
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Gewerkschaft übt scharfe Kritik an Costco

    In einer Mitteilung auf X (ehemals Twitter) erklärte die Teamsters-Gewerkschaft:
    "Das Abstimmungsergebnis ist eine direkte Reaktion auf das fortgesetzte Scheitern des Unternehmens, konstruktiv zu verhandeln."

    Laut Gewerkschaftsvorsitzenden Sean O’Brien, der auch die Verhandlungen leitet, zeige das Ergebnis, dass die Beschäftigten bei Costco entschlossen seien, für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und zusätzliche Sozialleistungen zu kämpfen.

    Tipp aus der RedaktionDiese und weitere Aktien handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

     *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     

    Kritischer Zeitpunkt für Costco

    Costco, bekannt für seine preisgünstigen Großhandelsprodukte und treue Kundschaft, hat sich bisher nicht öffentlich zu den laufenden Verhandlungen geäußert.

    Die letzte Verhandlungswoche, die heute beginnt, könnte entscheidend sein, um einen möglichen Streik abzuwenden. Der drohende Arbeitskampf kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt für Costco, da das Unternehmen sich auf das wichtige Frühjahrsgeschäft vorbereitet.

    Ein Streik in dieser Größenordnung könnte die operative Effizienz von Costco erheblich beeinträchtigen. Insbesondere Lagerarbeiter und Angestellte, die für die Lagerhaltung und den Kundenservice zuständig sind, könnten die reibungslose Abwicklung von Bestellungen und die Auffüllung der Regale behindern.

    Marktanalysten zeigen sich besorgt über die möglichen Auswirkungen auf die Costco-Aktie, die in den letzten Monaten einen soliden Aufwärtstrend verzeichnete. Ein längerer Streik könnte jedoch auch zu erheblichen Umsatzeinbußen und einem Reputationsverlust führen.

    Gewerkschaft in der Offensive

    Die Teamsters-Gewerkschaft hat in den letzten Monaten eine Reihe von bedeutenden Arbeitskämpfen angeführt, darunter auch eine viel beachtete Vereinbarung mit UPS im Jahr 2023. Experten vermuten, dass die Gewerkschaft bei den Costco-Verhandlungen ähnliche Erfolge anstrebt, insbesondere in Bezug auf Lohnsteigerungen und langfristige Arbeitsplatzsicherheit.

    O’Brien erklärte abschließend:
    "Die Teamsters haben eine klare Botschaft gesendet: Wir sind bereit, zu kämpfen, wenn es sein muss. Costco muss endlich ernsthafte Zugeständnisse machen."

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Costco Wholesale Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,76 % und einem Kurs von 924,9EUR auf Tradegate (20. Januar 2025, 09:56 Uhr) gehandelt.



    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonPascal Grunow

    Teamsters machen Ernst Streikdrohung: Wird Costco zum nächsten Schauplatz im Arbeitskampf? Die Teamsters-Gewerkschaft droht mit einem landesweiten Streik bei Costco, falls in den laufenden Tarifverhandlungen keine Einigung erzielt wird.