EQS-News

    153 Aufrufe 153 0 Kommentare 0 Kommentare

    grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien

    Für Sie zusammengefasst
    • Kooperation zwischen grenke und INTESA SANPAOLO vereinbart
    • Ziel: Stärkung der Marktposition in Italien
    • Erwartetes Wachstum im Neugeschäft zweistellig

    EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e): Kooperation
    grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien

    28.01.2025 / 15:07 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien

    • Kooperation soll weitere Erschließung des italienischen Marktes beschleunigen

    Baden-Baden, den 28. Januar 2025: Die grenke AG, Marktführer im Small-Ticket-Leasing in Europa, und Italiens größte Bank, INTESA SANPAOLO S.p.A. (ISP), haben heute eine strategische Partnerschaft für den italienischen Operating-Leasing-Markt geschlossen. Demnach kommen die Partner überein, dass die Intesa Sanpaolo Rent ForYou S.p.A. (RFY), eine Tochtergesellschaft der ISP, in die grenke Locazione S.r.L., die grenke Tochtergesellschaft in Italien, bis Mitte dieses Jahres vollständig eingebracht wird. Im Gegenzug erhält ISP eine Beteiligung in Höhe von 17 % am Kapital der italienischen grenke Locazione. Darüber hinaus regeln die Partner für die Dauer der Vereinbarungen die wirtschaftliche Kooperation mit dem Filialnetzwerk von ISP und deren rund 1,2 Millionen Geschäftskunden. Die Gesellschafter werden gemeinsam die Refinanzierung der künftigen Aktivitäten übernehmen.

    Die Partnerschaft unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Der Vollzug wird voraussichtlich zum Ende des ersten Quartals 2025 erwartet.

    Das Geschäftsmodell von grenke, das sich auf Small-Ticket-Leasing mit Verträgen von im Durchschnitt unter 10.000 Euro Anschaffungswert fokussiert, bleibt unverändert. Durch die Kooperation wollen beide Unternehmen ihre Wettbewerbsposition in diesem Segment stärken, das Wachstum beschleunigen und ihren gemeinsamen Marktanteil ausbauen.

    Dr. Sebastian Hirsch, CEO von grenke: „Die Stärken und Ziele von Intesa Sanpaolo und grenke ergänzen sich perfekt – beste Voraussetzungen also, um unsere Kräfte in einer strategischen Partnerschaft zu bündeln.“ 

    Im vergangenen Geschäftsjahr war Italien mit einem Neugeschäft von mehr als 400 Millionen Euro nach Frankreich und Deutschland das drittgrößte Land der grenke Gruppe mit mehr als 30 Ländern. Die Erwartungen für das künftige Neugeschäft in Italien liegen in den kommenden Jahren bei zweistelligen Wachstumsraten.

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur GRENKE Aktie

    Die GRENKE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +3,24 % und einem Kurs von 17,22 auf Tradegate (28. Januar 2025, 15:08 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der GRENKE Aktie um +2,87 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -17,51 %.

    Die Marktkapitalisierung von GRENKE bezifferte sich zuletzt auf 650,01 Mio..

    Seite 1 von 3




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e): Kooperation grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien 28.01.2025 / 15:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. grenke und …