dpa-AFX Börsentag auf einen Blick

    269 Aufrufe 269 0 Kommentare 0 Kommentare

    Wenig Bewegung

    Für Sie zusammengefasst
    • Dax bleibt stabil nach Rekordhoch bei 21.700 Punkten.
    • US-Börsen erleiden leichte Verluste nach Zinsentscheid.
    • Asienmärkte zeigen moderate Gewinne nach Zinspause.
    dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Wenig Bewegung

    FRANKFURT (dpa-AFX)
    ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN
    -------------------------------------------------------------------------------

    DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Die Anleger im Dax dürften am Donnerstag nach dem rekordhohen Anstieg bis in die Nähe von 21.700 Punkten zunächst etwas innehalten. Knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Start taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex prozentual kaum verändert bei 21.634 Punkten. Neben Unternehmensbilanzen etwa von der Deutschen Bank gilt es, überwiegend enttäuschende Quartalszahlen von US-Schwergewichten wie Microsoft , Meta und Tesla zu verarbeiten. Am Nachmittag steht die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Agenda.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    45.656,79€
    Basispreis
    50,37
    Ask
    × 8,17
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    34.522,42€
    Basispreis
    4,82
    Ask
    × 8,07
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    USA: - LEICHTE VERLUSTE - Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den New Yorker Börsen am Mittwoch keinen dauerhaften Dämpfer verpasst. Nachdem die Währungshüter den Leitzins wie weithin erwartet unverändert gelassen hatten, sackte der Leitindex Dow Jones Industrial zunächst auf ein Tagestief. Mit Beginn der Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell erholte er sich aber wieder rasch. Zum Schluss verlor er noch 0,31 Prozent auf 44.713,52 Punkte, womit er nur etwas tiefer stand als unmittelbar vor dem Zinsentscheid. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es letztlich um 0,24 Prozent auf 21.411,46 Punkte nach unten.

    ASIEN: - ETWAS HÖHER - An den bedeutenden Aktienmärkten im Raum Asien-Pazifik, die am Donnerstag geöffnet waren, verarbeiteten die Anleger die Zinspause der US-Notenbank Fed mit leichten Gewinnen. Nach einem frühen Rückgang schaffte es der japanische Nikkei-225 zuletzt moderat mit 0,13 Prozent ins Plus. In Australien legte der S&P/ASX 200 um gut ein halbes Prozent zu. An anderen großen Börsen wie etwa in Hongkong, Festlandchina und Südkorea wurde wegen des Neujahresfestes wieder nicht gehandelt.

    ^
    DAX 21.637,53 +0,97%
    XDAX 21.620,64 +0,65%
    EuroSTOXX 50 5.230,66 +0,67%
    Stoxx50 4.559,58 +0,63%

    DJIA 44.713,52 -0,31%
    S&P 500 6.039,31 -0,47%
    NASDAQ 100 21.411,46 -0,24%

    °

    ------------------------------------------------------------------------------- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
    -------------------------------------------------------------------------------

    RENTEN:

    ^
    Bund-Future 134,41 -0,30%

    °

    DEVISEN:

    ^
    Euro/USD 1,0422 +0,11%
    USD/Yen 154,55 -0,52%
    Euro/Yen 161,06 -0,42%

    °

    BITCOIN:

    ^
    Bitcoin 105.500 +1,69%
    (USD, Bitstamp)
    °

    ROHÖL:

    ^
    Brent 76,54 -0,04 USD WTI 72,68 +0,06 USD °
    /tih

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Tesla Aktie

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,32 % und einem Kurs von 18,90 auf Lang & Schwarz (30. Januar 2025, 07:34 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Tesla Aktie um +20,04 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +0,12 %.

    Die Marktkapitalisierung von Tesla bezifferte sich zuletzt auf 807,33 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    dpa-AFX Börsentag auf einen Blick Wenig Bewegung FRANKFURT (dpa-AFX) - AKTIEN - DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Die Anleger im Dax dürften am Donnerstag nach dem rekordhohen Anstieg bis in die Nähe von 21.700 Punkten zunächst etwas innehalten. Knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Start taxierte …