837 Aufrufe 837 0 Kommentare 0 Kommentare

    TUI AG: FQ1-Vorschau: Aufwärtstrend sollte sich fortsetzen; KAUFEN

    TUI wird seine FQ1-25-Ergebnisse am 11. Februar veröffentlichen.

    TUI AG: FQ1-Vorschau: Aufwärtstrend sollte sich fortsetzen; KAUFEN

    TUI wird seine FQ1-25-Ergebnisse am 11. Februar veröffentlichen. Die Analysten von mwb research erwarten einen Umsatzanstieg von 7,1 % auf 4.610 Mio. EUR sowie ein leicht positives bereinigtes EBIT von 22 Mio. EUR (0,5 % Marge), getrieben durch starke Buchungen und höhere durchschnittliche Verkaufspreise (ASP) für Winter 24/25. Während der Bereich Markets & Airlines von der hohen Nachfrage aus Deutschland nach der FTI-Insolvenz profitieren sollte, dürften Hotels & Resorts von steigenden Auslastungen und höheren Preisen profitieren, während der Kreuzfahrtbereich zwar starkes Angebotswachstum verzeichnen könnte, aber mit schwächeren Auslastungen rechnen muss. Wie üblich wird FQ1 einen saisonal bedingten negativen Cashflow (~ -1,7 Mrd. EUR FCF) aufweisen, doch TUI bleibt auf Kurs, seine Nettoverschuldung (1,6 Mrd. EUR im GJ24) und die Verschuldungsquote (0,8x EBITDA) zu verbessern, was möglicherweise bald zu einer Bonitätshochstufung führen könnte. Mit positivem Momentum für das Geschäftsjahr 2025 bestätigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 16,00 EUR.

    Die vollständige Analyse ist abrufbar unter ResearchHUB

    https://www.research-hub.de/disclaimer

    Die TUI Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,69 % und einem Kurs von 8,204EUR auf Tradegate (31. Januar 2025, 10:23 Uhr) gehandelt.


    mwb research AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Bei der mwb research AG handelt es sich um ein unabhängiges (Aktien)-Analysehaus mit Fokus auf deutschen Nebenwerten (Small & MidCaps).
    Mehr anzeigen

    Verfasst von mwb research AG
    TUI AG: FQ1-Vorschau: Aufwärtstrend sollte sich fortsetzen; KAUFEN TUI wird seine FQ1-25-Ergebnisse am 11. Februar veröffentlichen. Die Analysten von mwb research erwarten einen Umsatzanstieg von 7,1 % auf 4.610 Mio. EUR sowie ein leicht positives bereinigtes EBIT von 22 Mio. EUR (0,5 % Marge), getrieben durch starke Buchungen und höhere durchschnittliche Verkaufspreise (ASP) für Winter 24/25.