AKTIEN IM FOKUS

    1061 Aufrufe 1061 0 Kommentare 0 Kommentare

    Rüstungswerte weiter gefragt - Rheinmetall mit nächstem Rekord

    Für Sie zusammengefasst
    • Anlegerinteresse an Rüstungswerten bleibt stark.
    • Rheinmetall-Aktien steigen auf fast 760 Euro.
    • Hensoldt und Renk ebenfalls mit Kursgewinnen.
    AKTIEN IM FOKUS - Rüstungswerte weiter gefragt - Rheinmetall mit nächstem Rekord

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Interesse der Anleger an Rüstungswerten bleibt 2025 ungebrochen. Vor allem betrifft dies die Rheinmetall -Aktien, die weiter von Rekord zu Rekord eilen. Am Freitag zogen sie unter den größeren Dax -Gewinnern um 1,6 Prozent an und kosteten in der Spitze fast 760 Euro. Damit bleibt noch Luft zum Kursziel von 920 Euro, das vor zwei Tagen die Privatbank Hauck & Aufhäuser aufgerufen und sich damit im Analysten-Universum an die Spitze gesetzt hatte.

    "Rheinmetall wächst mit vollem Tempo", hatte Analyst Simon Keller geschrieben und darauf verwiesen, dass er den Auftragseingang 2025 dreimal so hoch erwartet wie den verbuchten Umsatz.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    26.640,94€
    Basispreis
    36,14
    Ask
    × 6,39
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    19.240,84€
    Basispreis
    37,82
    Ask
    × 6,08
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Rüstungsunternehmen profitieren schon länger von steigende Verteidigungsausgaben westlicher Länder. Der Rheinmetall-Kurs hat sich seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 mehr als verachtfacht.

    Am Freitag stiegen auch deutsche Branchenwerte. Aktien von Hensoldt zogen an der MDax -Spitze um 3,4 Prozent an und näherten sich damit ihrem Hoch seit Mai 2024, das vor gut einer Woche erreicht worden war. Damit liegen die Papiere des Rüstungselektronik-Spezialisten allerdings immer noch 13 Prozent unter ihrem Rekord aus dem Jahr 2024.

    Ähnlich sieht es bei Renk aus, die 2025 mit einem Anstieg um ein Drittel bislang der beste Rüstungswert aus den drei bekanntesten Indizes der Dax-Familie sind. Sie setzten ihre Rally am Freitag mit einem Anstieg um zwei Prozent fort, blieben damit aber unter dem Rekord, der im April 2024 kurz nach dem Börsengang bei fast 40 Euro erreicht worden war. Seitdem hatte die Aktie unter anderem unter Aktienplatzierungen durch den Investor Triton gelitten, der Renk im Februar 2024 an die Börse gebracht hatte./tih/ajx/mis

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Rheinmetall Aktie

    Die Rheinmetall Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,93 % und einem Kurs von 756,4 auf Tradegate (31. Januar 2025, 14:03 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Rheinmetall Aktie um +23,80 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +60,16 %.

    Die Marktkapitalisierung von Rheinmetall bezifferte sich zuletzt auf 59,52 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIEN IM FOKUS Rüstungswerte weiter gefragt - Rheinmetall mit nächstem Rekord Das Interesse der Anleger an Rüstungswerten bleibt 2025 ungebrochen. Vor allem betrifft dies die Rheinmetall -Aktien, die weiter von Rekord zu Rekord eilen. Am Freitag zogen sie unter den größeren Dax -Gewinnern um 1,6 Prozent an und kosteten in der …