Rallye ungebremst

    8005 Aufrufe 8005 0 Kommentare 0 Kommentare

    Beliebter als Bitcoin: Gold knackt erstmals die 2800 US-Dollar-Marke

    Der Goldpreis ist die fünfte Woche in Folge im Aufwind, angetrieben von der Sorge über einen erneuten Handelskonflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen wichtigsten Handelspartnern.

    Für Sie zusammengefasst
    • Goldpreis steigt fünf Wochen in Folge, über 2800 USD.
    • Trumps Zölle und schwache BIP-Daten treiben Rallye.
    • Gold beliebter als Bitcoin, 32% sehen 2025 Potenzial.
    • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
    Rallye ungebremst - Beliebter als Bitcoin: Gold knackt erstmals die 2800 US-Dollar-Marke

    Der Preis für das gelbe Edelmetall kletterte am Freitagnachmittag über die Marke von 2800 US-Dollar. Haupttreiber dieser Rallye ist die zunehmende Unsicherheit über US-Präsident Donald Trumps geplante Importzölle. Seine angekündigten Abgaben von bis zu 60 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Importe aus Kanada und Mexiko verstärken die Angst vor globalen Handelskonflikten.

    Schwache US-Wirtschaftsdaten befeuern die Goldrallye zusätzlich. Das Wachstum des inflationsbereinigten BIP lag mit 2,3 Prozent unter den Erwartungen, was den Dollar abrutschen ließ und Gold für ausländische Investoren günstiger machte.


    Zu günstig, um wahr zu sein? Fünf Value-Kracher für 2025: In unserem aktuellen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 aussichtsreiche Unternehmen vor, die einer allgemeinen Korrektur an den Märkten entgegentreten könnten. Jetzt kostenlosen Report herunterladen


    Gold bleibt gefragt – nicht zuletzt durch massive Käufe von Zentralbanken und Großinvestoren. Trotz steigender Anleiherenditen und einer unklaren Zinspolitik der Federal Reserve hält der Aufwärtstrend an. Trumps Forderung nach Zinssenkungen könnte den Goldpreis weiter antreiben.

    Eine Umfrage der Investmentbank Goldman Sachs untermauert das bullishe Sentiment für Gold. Bei Demnach gaben 32 Prozent der Befragten an, dass Gold im Jahr 2025 die attraktivste Wahl sei, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu nur 5 Prozent der Befragten, die diese Antwort im letzten Jahr gaben.

    Der Anstieg in der Beliebtheit von Gold ging dabei offenbar auch auf Kosten von Bitcoin. Nur noch 25 Prozent der Befragten hält Bitcoin für die attraktivste Rohstoffanlage im Jahr 2025, ein deutlicher Rückgang gegenüber 39 Prozent im letzten Jahr.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

    Gold wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,03 % und einem Kurs von 2.794USD auf Lang & Schwarz (31. Januar 2025, 09:56 Uhr) gehandelt.



    Goldpreis nicht zu stoppen
    Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Rallye ungebremst Beliebter als Bitcoin: Gold knackt erstmals die 2800 US-Dollar-Marke Der Goldpreis ist die fünfte Woche in Folge im Aufwind, angetrieben von der Sorge über einen erneuten Handelskonflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen wichtigsten Handelspartnern.