59 Prozent Absatz-Minus
Tesla-Absatz in Deutschland bricht ein: Schlechteste Zahlen seit Jahren
Tesla-Chef Elon Musk sorgt mittlerweile mehr durch sein politisches Treiben für Schlagzeilen als für Meldungen zu seinem E-Autobauer. Es mehren sich die Zeichen, dass sich das auch auf die Verkaufszahlen auswirkt.
- Musk sorgt für negative Schlagzeilen, Verkaufszahlen sinken.
- Januar-Verkäufe in Deutschland um 59% auf 1.277 gesunken.
- Politische Äußerungen und Produktionsumstellung belasten.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Tesla hat im Januar so wenige Autos in Deutschland verkauft wie seit 4 Jahren nicht mehr. Die Neuzulassungen brachen um 59 Prozent ein und erreichten nur 1.277 Fahrzeuge. Während der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge im Jahresvergleich in Deutschland um 54 Prozent zulegte, verlor Tesla massiv an Boden.
Auch in Frankreich (-63 Prozent) und Großbritannien (-12 Prozent) sanken die Verkaufszahlen – ein klares Signal, dass Tesla in Europas drei größten E-Auto-Märkten unter Druck steht. Die Aktie des Elektroautobauers fiel am Mittwoch nach US-Handelsbeginn um bis zu 2,3 Prozent.
Nach den Hochs die Korrektur? In unserem kostenlosen Spezialreport zeigen wir Ihnen Strategien und Ideen auf, wie Sie sich gegen mögliche Kursverluste mit Instrumenten wie Optionsscheinen oder Zertifikaten schützen können. Jetzt herunterladen!
CEO Elon Musk geriet zuletzt auch in Deutschland durch seine politische Positionierung in die Schlagzeilen. Seine Unterstützung für AfD-Chefin Alice Weidel sowie kritische Äußerungen zur britischen Labour-Regierung könnten potenzielle Käufer abgeschreckt haben. Besonders in Deutschland sorgten seine Aussagen über nationale Identität und die Aufarbeitung der Vergangenheit für Empörung.
Doch nicht nur politische Faktoren belasten Teslas Absatz. Die Umstellung der Produktion auf das überarbeitete Model Y in der Gigafactory bei Berlin dürfte den Output ebenfalls reduziert haben. Zudem könnte ein Bestandsengpass als Folge der massiven Verkaufsbemühungen zum Jahresende 2023 die Zahlen drücken.
Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion
Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -3,06 % und einem Kurs von 366,3EUR auf Tradegate (05. Februar 2025, 16:26 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte