Mega-Boom in den USA

    76905 Aufrufe 76905 0 Kommentare 0 Kommentare

    Aktive ETFs: Diese fünf dominieren den Markt

    In Europa verbinden Anleger mit ETFs vor allem passive Indexfonds. Aber: In den USA erleben aktive ETFs derzeit einen Boom. Das sind die fünf größten aktiven ETFs der Welt, gemessen am verwalteten Vermögen.

    Mega-Boom in den USA - Aktive ETFs: Diese fünf dominieren den Markt

    Aktiv gemanagte ETFs erleben einen regelrechten Boom: Erstmals hat das in dieser Anlageklasse verwaltete Vermögen die Marke von einer Billion US-Dollar überschritten, wie aktuelle Daten von Morningstar zeigen. Zuerst hatte der US-Nachrichtensender CNBC darüber berichtet. 

    Aktive ETFs wiesen im vergangenen Jahr eine fünfmal höhere Wachstumsrate auf als ihre passiven Pendants. Vor allem in den USA setzen Anleger verstärkt auf aktiv verwaltete Produkte. Gemessen am verwalteten Vermögen (Assets under Management, AUM) sind das die fünf größten aktiven ETF weltweit.


    Die Top-5-Aktiven-ETFs nach Assets under Management (AUM)

    Platz Name ISIN AUM
    1

    JPMorgan Equity Premium Income ETF

    CA4809151075

    38,52 Mrd. USD

    2

    Dimensional U.S. Core Equity 2 ETF

    US25434V7082

    33,35 Mrd. USD

    3

    JPMorgan Ultra-Short Income ETF

    CH0410381393

    28,82 Mrd. USD

    4

    JPMorgan Nasdaq Equity Premium Income ETF

    US46654Q2030

    22,53 Mrd. USD

    5

    Janus Henderson AAA CLO ETF

    US47103U8457

    19,93 Mrd. USD

    Quelle:  CNBC, Morningstar

    Regulatorische Erleichterungen fördern das Wachstum

    Aktive ETFs unterscheiden sich von passiven Index-ETFs dadurch, dass Fondsmanager gezielt in Vermögenswerte investieren, um den Markt zu schlagen. Dadurch sind die Verwaltungskosten mit durchschnittlich 0,63 Prozent pro Jahr höher als bei passiven ETFs mit 0,44 Prozent. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum war eine regulatorische Änderung der US-Börsenaufsicht SEC im Jahr 2019, die eine vereinfachte Zulassung von ETFs ermöglichte und damit den Markteintritt aktiver Fonds beschleunigte.

    US-Markt dominiert Europa noch zurückhaltend

    Der Großteil des Vermögens aktiver ETFs rund 81,3 Prozent ist in den USA beheimatet. In Europa und anderen Märkten bleibt das Wachstum hinter den Erwartungen zurück, was vor allem auf regulatorische Hürden und die geringere Akzeptanz von ETFs bei Finanzberatern zurückzuführen ist.

    "Nur weil eine aktive Strategie in einen ETF gepackt wird, wird sie nicht billiger", sagt Marc Jocum, Investmentstratege bei Global X ETFs, gegenüber CNBC. Das höhere Kostenniveau schreckt viele europäische Anleger ab, die traditionell auf kostengünstige Indexfonds setzen.

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    Mega-Boom in den USA Aktive ETFs: Diese fünf dominieren den Markt In Europa verbinden Anleger mit ETFs vor allem passive Indexfonds. Aber: In den USA erleben aktive ETFs derzeit einen Boom. Das sind die fünf größten aktiven ETFs der Welt, gemessen am verwalteten Vermögen.