Gespräche in frühem Stadium
Private-Equity-Riesen zeigen Interesse an Gerresheimer
Der Düsseldorfer Pharma- und Kosmetikverpackungsspezialist Gerresheimer weckt offenbar das Interesse großer Finanzinvestoren. Die Aktie zündet kurz vor dem Wochenende den Kursturbo.
- Gerresheimer im Fokus: Gespräche mit Investoren laufen.
- Aktie springt um 15% auf über 83 Euro, stark gefragt.
- Finanzinvestoren erwägen mögliche Zerschlagung des Konzerns.
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Wie Gerresheimer am Freitag bestätigte, seien die Gespräche mit Private-Equity-Gesellschaften über eine mögliche Übernahme in einem frühen Stadium. Ob es tatsächlich zu einem öffentlichen Übernahmeangebot kommt, sei noch ungewiss.
Ungewiss oder nicht: Die Nachricht ließ die Gerresheimer-Aktie regelrecht explodieren: Das Papier schoss um bis zu 15 Prozent in die Höhe und notierte und erreichte im Xetra-Handel in der Spitze über 83 Euro. Zum Handelsschluss pendelte sich die Aktie bei 79,80 Euro ein.
Das ist immer noch weiter entfernt von den Höchstkursen aus dem Sommer 2023, damals erreichte der Kurs Niveaus über 120 Euro, bevor ein trüber Geschäftsausblick für 2024 und 2025 sowie Probleme in der US-Produktion für Druck sorgten. Im Jahr 2024 verlor die Aktie fast ein Viertel an Wert. Ende Januar Aktie war die Aktie auf den tiefsten Stand seit 2 Jahren gefallen. Derzeit wird Gerresheimer noch mit dem 21-fachen des Gewinns bewertet.
Nach den Hochs die Korrektur? In unserem kostenlosen Spezialreport zeigen wir Ihnen Strategien und Ideen auf, wie Sie sich gegen mögliche Kursverluste mit Instrumenten wie Optionsscheinen oder Zertifikaten schützen können. Jetzt herunterladen!
Laut einem Bericht von Bloomberg sollen namhafte Investmentfirmen wie Warburg Pincus, EQT AB und KKR zu den Interessenten gehören. Der aktivistische Investor Ricky Chad Sandler hatte
sich bereits im Oktober 2024 mit einem 5,43-Prozent-Anteil an Gerresheimer eingekauft.
Experten spekulieren, dass Finanzinvestoren eine Zerschlagung des Konzerns in Betracht ziehen könnten. Gerresheimer vereint zwei unterschiedliche Geschäftsbereiche: Einerseits die Produktion von
Glasbehältern für Kosmetik und andererseits komplexe Spezialglas- und Kunststoffverpackungen für die Pharmaindustrie.
Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion
Die Gerresheimer Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +9,21 % und einem Kurs von 78,85EUR auf Tradegate (07. Februar 2025, 18:21 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte