Honeywell überrascht mit starkem Umsatzwachstum und Aufspaltungsplänen!
Der Mischkonzern Honeywell hat im vergangenen Quartal einen Umsatz von 10,1 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Wachstum von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Analysten hatten lediglich mit einem Umsatz von 9,83 Milliarden US-Dollar gerechnet. Der Gewinn pro Aktie liegt bei 1,96 US-Dollar, während der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 2,47 US-Dollar ebenfalls über den Erwartungen der Analysten von 2,32 US-Dollar liegt. Zudem konnte Honeywell im Jahr 2024 einen operativen Cashflow von 6,1 Milliarden US-Dollar und einen freien Cashflow von 4,9 Milliarden US-Dollar generieren. Das Unternehmen investierte im letzten Jahr rekordverdächtige 14,6 Milliarden US-Dollar, wovon 8,9 Milliarden US-Dollar für Akquisitionen verwendet wurden.
Für das Jahr 2025 prognostiziert Honeywell einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 10,10 und 10,50 US-Dollar, was einem Anstieg von 2 bis 6 Prozent entspricht. Die positive Geschäftsentwicklung und die robusten finanziellen Kennzahlen haben dazu geführt, dass die Aktien des Unternehmens nach der Bestätigung der Pläne zur Aufspaltung in drei unabhängige Unternehmen um etwa 6 Prozent gestiegen sind. Diese Entscheidung wurde von CEO Vimal Kapur als Teil einer umfassenden Evaluierung der Unternehmensstruktur beschrieben, die darauf abzielt, die Effizienz zu steigern und den Aktionären sowie Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten.
Die geplante Aufspaltung umfasst die Abtrennung der Luft- und Raumfahrtsparte sowie des Automatisierungsgeschäfts in eigenständige Unternehmen. Darüber hinaus wird die bereits angekündigte Ausgliederung der Sparte für hochentwickelte Werkstoffe fortgesetzt. Der Abschluss des Aufspaltungsprozesses ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen und soll für die Aktionäre steuerfrei erfolgen. Diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf den Druck des aktivistischen Investors Elliott, der eine schlankere Unternehmensstruktur gefordert hat, um die schwache Kursentwicklung zu verbessern. Elliott hatte im November eine Beteiligung von über 5 Milliarden US-Dollar an Honeywell bekannt gegeben, was den größten Anteil des Investors an einem Unternehmen darstellt.
Insgesamt plant Honeywell, im laufenden Jahr 25 Milliarden US-Dollar in rentable Investitionen, Dividenden, Aktienrückkäufe und wertsteigernde Übernahmen zu investieren, um weiteres Wachstum zu fördern.









Die Honeywell International Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,05 % und einem Kurs von 205,5USD auf Nasdaq (08. Februar 2025, 02:00 Uhr) gehandelt.
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.