Da ist Druck im Kessel

    30449 Aufrufe 30449 0 Kommentare 0 Kommentare

    Canopy Growth taumelt. Aurora Cannabis mit Paukenschlag. Was macht Tilray?

    Die Quartalsberichtssaison hat den Cannabis-Sektor endgültig erreicht. Dass es einmal mehr keine einfache Berichtssaison werden würde, war zu erwarten. Immerhin gab es aber den einen oder anderen Lichtblick.

    Für Sie zusammengefasst
    • Aurora Cannabis überzeugt mit starkem Quartalsbericht.
    • Canopy Growth enttäuscht, Aktienkurs bricht ein.
    • Tilray bleibt schwach, droht unter 1 USD zu fallen.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Da ist Druck im Kessel - Canopy Growth taumelt. Aurora Cannabis mit Paukenschlag. Was macht Tilray?

    Quartalszahlen im Fokus – Aurora stark, Canopy Growth schwach

    Tilray enttäuschte bereits Mitte Januar mit einem überraschend schwachen Quartalsbericht. Lesen Sie hierzu den Kommentar „Tilray reißt mit Hiobsbotschaft Canopy Growth, Aurora Cannabis & Co. nach unten“. Die Erwartungen hinsichtlich der Quartalsberichte von Aurora Cannabis und Canopy Growth waren entsprechend groß. Zumindest Aurora Cannabis lieferte dem Markt aber einen Bericht, der Jubelstürme auslöste. Canopy Growth konnte dem Erwartungsdruck hingegen nicht standhalten. Die schwachen Zahlen lösten ein veritables Kursdebakel in der Aktie aus. 

    In den nächsten Tagen und Wochen stehen weitere Berichte der Cannabis-Unternehmen zur Veröffentlichung an. Hier einige Daten: Green Thumb Industries wird am 26. Februar berichten, Trulieve Cannabis am 27. Februar und Curaleaf Holdings am 03. März. 

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Cannabistrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

    Wo steht der Cannabis-Sektor?

    Die Frage aller Fragen. Das Warten auf die Entscheidung der DEA zieht sich schier ins Endlose. Erst eine Neueinstufung von Cannabis durch die DEA wäre das Signal zur Neubewertung. In der aktuellen Situation sind die Wachstumsperspektiven der Cannabis-Unternehmen vergleichsweise begrenzt. Einigen Unternehmen gelang es dennoch, tragfähige Geschäftsmodelle auf die Beine zu stellen. Andere Unternehmen verpassten ihre Chancen trotz milliardenschwerer Finanzspritzen (Stichwort Canopy). Wiederum andere überraschen mit „Comeback-Plänen“… 

    Aurora Cannabis – Quartalsbericht löst Kursfeuerwerk aus

    Für einen Paukenschlag sorgte Aurora Cannabis. Der aktuelle Quartalsbericht löste wahre Jubelstürme aus. Und der ein oder andere mag sich noch daran erinnern, dass es in der Vergangenheit nicht immer so war. Doch dieses Mal lieferte Aurora Cannabis Zahlen ab, die den Markt zum Staunen brachten.

    Die Zahlen für das 3. Quartal (gleichbedeutend mit dem 3-Monats-Zeitaum zum 31. Dezember) des Fiskaljahres 2025 im Schnelldurchlauf und im Vergleich zum Vorquartal, dem 2. Quartal (3-Monats-Zeitaum zum 30. September): Der Umsatz wurde mit 88,182 Mio. CAD angegeben; ein Plus von 9 Prozent. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 23,101 Mio. CAD, nach 10,122 Mio. CAD im 2. Quartal. Auch der free cash flow wusste mit 27,364 Mio. CAD zu überzeugen, nach -26,433 Mio. CAD im Vorquartal. Aurora Cannabis veröffentlichte zudem einen Gewinn in Höhe von 31,2 Mio. CAD. Die Aktie kannte danach kein Halten mehr. Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend (rot) manifestiert sich. Sollte es nun auch noch über die 9 CAD gehen, würde die untere Trendwende entscheidend vorankommen.

    Brandneu: Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Report "Gewinner im Megamarkt - 3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial" kostenlos.

    Canopy Growth – Ein Trauerspiel

    Während Aurora Cannabis überzeugte, herrschte nach der Veröffentlichung der Canopy-Zahlen blankes Entsetzen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal verzeichnete Canopy einen Umsatzrückgang in Höhe von 5 Prozent auf 74,761 Mio. CAD. Es wurde ein Verlust in Höhe von -121,896 Mio. CAD ausgewiesen. Das bereinigte EBITDA mit -3,469 Mio. CAD und der free cash flow mit -28,181 Mio. CAD enttäuschten maßlos. Maßlos war auch die Reaktion des Marktes. Der Aktienkurs brach regelrecht ein. Neue Tiefs unterhalb von 2,8 CAD drohen.  

    Was macht Tilray?

    Nach der Zahlenveröffentlichung Mitte Januar ging es für Tilray deutlich nach unten. Von diesem Rückschlag hat sich die Aktie bis heute nicht erholen können. Aktuell drohen der Tilray-Aktie neue Tiefs. Ein Unterschreiten der psychologisch wichtigen Marke von 1,0 US-Dollar könnte weitere Abgaben provozieren.

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Cannabistrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.


    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMarcel Torney

    Da ist Druck im Kessel Canopy Growth taumelt. Aurora Cannabis mit Paukenschlag. Was macht Tilray? Die Quartalsberichtssaison hat den Cannabis-Sektor endgültig erreicht. Dass es einmal mehr keine einfache Berichtssaison werden würde, war zu erwarten. Immerhin gab es aber den einen oder anderen Lichtblick.