WAHL 2025

    109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

    Scholz und Merz uneins bei Gender-Verbot

    Für Sie zusammengefasst
    • Merz fordert Verbot des Genderns in Behörden.
    • Scholz: Jeder soll selbst entscheiden, wie er spricht.
    • Merz betont: Behörden folgen Rechtschreibrat.

    BERLIN (dpa-AFX) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz befürwortet ein Verbot des Genderns in Behörden - Amtsinhaber Olaf Scholz ist dagegen. Der SPD-Politiker antwortete im TV-Duell von ARD und ZDF auf eine entsprechende Frage: "Nein. Jeder soll es handhaben, wie er möchte." Der CDU-Chef konterte: "Die zweite Antwort ist richtig, aber die erste ist falsch. Behörden haben sich an das zu halten, was der Rat für deutsche Rechtschreibung zu diesem Thema empfiehlt."

    Scholz erzählte, ihm sei die Chefin einer Handwerkskammer begegnet, die gesagt habe: "Ich bin Maurer. Die Frau habe ich geliebt. Also: Lass es uns alle so machen, wie wir wollen." Merz entgegnete: "Damit bin ich einverstanden. Nur noch mal: Behörden sind Behörden - und keine Volkserziehungsanstalten."/sam/DP/zb





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX

    WAHL 2025 Scholz und Merz uneins bei Gender-Verbot Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz befürwortet ein Verbot des Genderns in Behörden - Amtsinhaber Olaf Scholz ist dagegen. Der SPD-Politiker antwortete im TV-Duell von ARD und ZDF auf eine entsprechende Frage: "Nein. Jeder soll es handhaben, wie er …