Buy- und Sell-Liste
Mega-Fonds wettet auf Palantir & Super Micro – kickt dafür diese Aktie
Der südkoreanische National Pension Service (NPS), eine der größten staatlichen Rentenversicherungen der Welt, hat seine US-Aktienbestände im vierten Quartal 2024 erheblich umgeschichtet.
- NPS kauft 949.220 Aktien von Super Micro Computer.
- Palantir-Bestand auf 4,9 Millionen Aktien erhöht.
- Target-Aktien gekauft, Chipotle-Beteiligung reduziert.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

NPS hat im vierten Quartal 949.220 Aktien von Super Micro Computer gekauft. Die Aktie ist für ihre Schwankungen bekannt – 2024 war turbulent. Im März 2024 wurde das Unternehmen zunächst in den S&P 500 aufgenommen. Die Aktie hatte sich bis dato bereits um satte 300 Prozent seit Jahresbeginn verteuert. Der heftige Absturz folgte dann im November 2024. Die Titel crashten auf 17,25 US-Dollar, nachdem der Shortseller Hindenburg Research dem Unternehmen "eklatante Warnsignale in der Buchhaltung" vorgeworfen hatte.
Im Januar 2025 sind die Titel wieder zweistellig gestiegen, nachdem Super Micro Maßnahmen zur Stabilisierung einleitete. Am kommenden Dienstag nach US-Börsenschluss wird das Unternehmen ein Business Update geben.
NPS hat außerdem 1,9 Millionen Palantir-Titel gekauft und damit seinen Bestand auf 4,9 Millionen Aktien erhöht. Palantir ist ein Highflyer, der im September 2024 in den S&P 500 aufgenommen wurde. Im Dezember wechselten die Titel in den Nasdaq 100. Ein starker Gewinnbericht katapultierte die Aktie vergangene Woche auf ein neues Allzeithoch. Seit Jahresbeginn haben die Titel bereits um 47 Prozent zugelegt.
*ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Nicht so rosig sah es dagegen für Target-Anleger im vergangenen Jahr aus. Die Titel verloren 5 Prozent. Allein im November crashte die Aktie nach enttäuschenden Quartalszahlen um 22 Prozent. NPS kaufte dennoch 488.350 Target-Aktien und erhöhte seine Position auf 1,5 Millionen Aktien.
Auf der Sell-Liste des Pensionsfonds stand dagegen Chipotle – NPS verkaufte 609.580 Chipotle-Aktien und reduzierte seine Beteiligung auf 3 Millionen Stück. Im August 2024 hatte CEO Brian Niccol Chipotle verlassen und war zu Starbucks gewechselt. Ein gesenkter Ausblick im neuen Jahr belastet die Titel weiter – die Vorzeichen seit Jahresbeginn sind rot.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte