DeepSeek-Sorgen übertrieben

    55501 Aufrufe 55501 0 Kommentare 0 Kommentare

    Nvidia: Aktie vor dem 26. Februar kaufen, sagt dieser Analyst

    Die Aktie von Nvidia hat in den letzten Wochen Verluste verzeichnet, doch der Evercore-Analyst Mark Lipacis hält die Sorgen des Marktes für übertrieben.

    Für Sie zusammengefasst
    • Nvidia-Aktie trotz Verlusten weiterhin kaufen, sagt Analyst.
    • Sorgen um DeepSeek und Blackwell-Chip als übertrieben.
    • Evercore sieht Kursziel von 190 USD, Potenzial +42%.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    DeepSeek-Sorgen übertrieben - Nvidia: Aktie vor dem 26. Februar kaufen, sagt dieser Analyst

    Lipacis empfiehlt, die Nvidia-Aktie noch vor dem Gewinnbericht am 26. Februar zu kaufen, da er mit positiven Ergebnissen und einem starken Ausblick rechnet.

    Eine der Hauptsorgen vieler Investoren betrifft DeepSeek, eine chinesische KI-Software, die angeblich das Training von Modellen günstiger macht als bisher angenommen. Dies hat Spekulationen ausgelöst, dass Unternehmen in Zukunft möglicherweise weniger Nvidia-Grafikprozessoren benötigen oder stattdessen auf kundenspezifische Chips (ASICs) von Unternehmen wie Broadcom oder Marvell setzen könnten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Long
    112,97€
    Basispreis
    0,77
    Ask
    × 14,52
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    128,11€
    Basispreis
    0,77
    Ask
    × 14,52
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Analyst sieht diese Befürchtungen jedoch als übertrieben an. Nach Gesprächen mit führenden KI-Ingenieuren großer Hyperscale-Cloud-Anbieter bleibt er davon überzeugt, dass Nvidia weiterhin eine marktführende Position im KI-Bereich einnimmt. Er betont, dass die Chips von Nvidia sowohl für das Training als auch für die Inferenzierung eingesetzt werden können und dass die Nachfrage nach leistungsstarken Grafikprozessoren trotz technologischer Fortschritte hoch bleibe.

    "Nvidia bleibt die Plattform der Wahl für die Kunden von Hyperscalern. Die Robustheit seines Software-Ökosystems und die Breite seiner Entwicklergemeinschaft geben [Nvidia] einen Vorsprung von 5 bis 10 Jahren vor allen anderen auf dem Markt."


    Tipp aus der Redaktion: Geht es nach dem Buffett-Indikator ist der gegenwärtige Aktienmarkt der teuerste der Börsengeschichte. Es drohen heftige Verluste. Doch noch gibt es günstige bewertete Aktien-Schnäppchen. Bei welchen 5 Anlegerinnen und Anleger jetzt zuschlagen sollten, lesen Sie in unserem neuen, kostenlosen Spezialreport.


    Neben den Spekulationen über DeepSeek gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Einführung des neuen Blackwell-Chips. Einige Investoren befürchten, dass mögliche Lieferverzögerungen dazu führen könnten, dass große Kunden ihre Bestellungen verschieben oder auf alternative Lösungen ausweichen. Lipacis hält auch diese Sorgen für unbegründet. Seiner Einschätzung nach bleibt die Nachfrage nach Nvidia-Chips so hoch, dass selbst bei einer verspäteten Markteinführung von Blackwell weiterhin das bisherige Modell H100 gekauft werden würde.

    Aufgrund dieser positiven Einschätzung hat Evercore Nvidia in die Liste der taktischen Outperform-Aktien aufgenommen und ein Kursziel von 190 US-Dollar ausgegeben, was ein mögliches Aufwärtspotenzial von über 42 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Montag bedeutet.

    Trotz eines Rückgangs von fast 10 Prozent in den letzten drei Monaten bleibt die Mehrheit der Analysten an der Wall Street bullish. Insgesamt 57 von 63 Analysten bewerten die Aktie weiterhin als Kauf oder starken Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit laut FactSet bei 174 US-Dollar.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 126,72$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    DeepSeek-Sorgen übertrieben Nvidia: Aktie vor dem 26. Februar kaufen, sagt dieser Analyst Die Aktie von Nvidia hat in den letzten Wochen Verluste verzeichnet, doch der Evercore-Analyst Mark Lipacis hält die Sorgen des Marktes für übertrieben.