749 Aufrufe 749
    Anzeige

    Klöckner & Co: Stahlhändler könnte von US-Zöllen profitieren

    Klöckner | Co: Stahlhändler könnte von US-Zöllen profitieren


    Der Stahlhändler Klöckner & Co hatte zuletzt wie viele andere Schwergewichte aus der Stahlindustrie unter der konjunkturell trüben Nachfrage und den sinkenden Stahlpreisen zu leiden. Da sich das konjunkturelle Umfeld weiter aufhellt, dürfte die Talsohle bei Klöckner bald durchschritten sein. Da Klöckner einen Großteil seiner Umsatzerlöse in den USA generiert, dürfte der Stahlhändler von den kürzlich angekündigten US-Importzöllen auf Stahl- und Aluminium aus dem Ausland profitieren.

    Klöckner & Co bietet individuelle Lösungen aus Beschaffung, Logistik und Anarbeitung

    Klöckner & Co versteht sich als ein Bindeglied zwischen Stahlerzeugung und Stahlverbrauch. Dabei greift das Unternehmen auf weltweit rund 40 Hauptlieferanten zurück. Es ist damit unabhängig von den einzelnen Stahlherstellern und verfügt über vielfältige Beschaffungsoptionen. Daraus resultieren nicht nur eine umfangreiche Produktpalette, sondern auch Größeneffekte im globalen Einkauf und verschiedenste Anarbeitungsdienstleistungen. Anarbeitung meint dabei eine Vorbearbeitung von Materialien oder Teilstücken, um sie in einen maschinellen Fertigungsprozess integrieren zu können. Insgesamt umfasst das globale Netzwerk rund 120 Lager- und Anarbeitungsstandorte mit geografischen Schwerpunkten in Nordamerika und der DACH-Region. Aufgrund des differenzierten Distributionsnetzwerks können den Kunden circa 190.000 Produkte angeboten werden. Daraus entsteht für die Abnehmer der große Vorteil, dass eine eigene Lagerhaltung meist nicht mehr erforderlich ist. Noch wichtiger ist, dass Klöckner & Co jedem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung in einer Kombination von Beschaffung, Logistik und Anarbeitung anbieten kann.




     
     

    Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


    Marcus Landau
    Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





    DZ BANK
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und gehört mehrheitlich denen, die direkt mit ihr zusammenarbeiten – den rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die ihr angeschlossen sind. Die DZ BANK ist zudem die Zentralbank der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihr Auftrag ist es, die Geschäfte der vielen eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Gemessen an der Bilanzsumme gehört die DZ BANK zu den größten Kreditinstituten Deutschlands.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von DZ BANK
    2 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Klöckner & Co: Stahlhändler könnte von US-Zöllen profitieren Klöckner | Co: Stahlhändler könnte von US-Zöllen profitieren Der Stahlhändler Klöckner & Co hatte zuletzt wie viele andere Schwergewichte aus der Stahlindustrie unter der konjunkturell trüben Nachfrage und den sinkenden Stahlpreisen zu leiden. Da …