Tesla-Aktie bricht ein

    43981 Aufrufe 43981 0 Kommentare 0 Kommentare

    Paukenschlag bei BYD: Autonomes Fahren für alle Kunden?

    Der chinesische Autobauer wird seine neue autonome Fahrtechnologie "God's Eye" in den meisten Modellen standardmäßig und ohne Zusatzkosten integrieren. Analysten sprechen von einem Gamechanger.

    Für Sie zusammengefasst
    • BYD integriert autonome Fahrtechnologie ohne Aufpreis.
    • 2025 wird intelligentes Fahren für alle verfügbar sein.
    • BYD-Aktien steigen, Tesla verzeichnet Absatzrückgang.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Tesla-Aktie bricht ein - Paukenschlag bei BYD: Autonomes Fahren für alle Kunden?

    Chinas Elektroauto-Gigant BYD verschärft den Wettbewerb mit Tesla mit einer überraschenden Ankündigung. Der Konzern will künftig sein autonomes Fahrsystem auch in den günstigen Einstiegsmodellen verbauen. "2025 wird das erste Jahr des intelligenten Fahrens für alle", erklärte BYD-Chef Wang Chuanfu und prognostizierte, dass selbstfahrende Systeme bald so selbstverständlich sein werden wie Sicherheitsgurte.

    Analysten von Jefferies sehen darin eine "180-Grad-Wende" in der BYD-Strategie, die das Unternehmen als technologischen Vorreiter in der Automobilbranche neu positioniert.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Long
    418,42€
    Basispreis
    2,78
    Ask
    × 14,62
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    305,19€
    Basispreis
    1,84
    Ask
    × 14,54
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Auswirkungen auf die Börse ließen nicht lange auf sich warten. BYD-Aktien erreichten am Dienstag in Hong Kong ein Allzeithoch. Während XPeng um 9 Prozent, brach die Tesla-Aktie um mehr als 6 Prozent ein.


    Zu günstig, um wahr zu sein? Fünf Value-Kracher für 2025: In unserem aktuellen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 aussichtsreiche Unternehmen vor, die einer allgemeinen Korrektur an den Märkten entgegentreten könnten. Jetzt kostenlosen Report herunterladen


    UBS-Analysten bewerten den Schritt als "Gamechanger", insbesondere im Niedrigpreissegment. "Ein hochmodernes L2+ Fahrerassistenzsystem ohne Aufpreis wird den Druck auf die Konkurrenz deutlich erhöhen", so Patrick Hummel. Bislang war selbstfahrende Technologie nur für BYD-Modelle ab 30.000 US-Dollar verfügbar – nun wird sie auch für Fahrzeuge ab 10.000 US-Dollar angeboten. Tesla hingegen verlangt für seine "Full Self-Driving"-Option weiterhin einen Aufpreis.

    Die Dynamik im chinesischen Markt könnte sich weiter verschieben. Bereits 2023 stieg der Marktanteil chinesischer OEMs von 59 auf 66 Prozent, und UBS erwartet ein weiteres Wachstum auf über 70 Prozent in diesem Jahr. Tesla hingegen verzeichnete im Januar einen Absatzrückgang um 11 Prozent, während BYD um 48 Prozent zulegte.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 49,51, was einem Rückgang von -87,47% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Tesla-Aktie bricht ein Paukenschlag bei BYD: Autonomes Fahren für alle Kunden? Das Unternehmen wird seine neue autonome Fahrtechnologie "God's Eye" in den meisten Modellen standardmäßig und ohne Zusatzkosten integrieren.