Quartalsverlust
SoftBank Group meldet überraschenden Quartalsverlust
SoftBank meldet Verluste. Die Investitionen in KI haben sich noch nicht in bare Münze ausgezahlt.
- SoftBank meldet überraschenden Quartalsverlust.
- Vision Fund verzeichnete Verlust von 352,75 Mrd. Yen.
- Fokus auf KI-Investitionen für zukünftiges Wachstum.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

SoftBank Group meldete am Mittwoch einen überraschenden Quartalsverlust, da die Investitionen seiner Vision Funds ins Minus rutschten. Zudem verfehlte der japanische Konzern die Umsatzprognosen der Analysten.
Hier sind die SoftBank-Ergebnisse im Vergleich zu den Erwartungen de Analysten:
Umsatz: 1,83 Billionen Yen (11,49 Milliarden Euro) vs. 1,84 Billionen Yen (11,56 Milliarden Euro) erwartet
Nettoverlust: 369,17 Milliarden Yen (2,32 Milliarden Euro) vs. erwarteter Gewinn von 298,53 Milliarden Yen (1,86 Milliarden Euro)
Die Investitionen des Vision Funds verzeichneten im Quartal bis zum 31. Dezember einen Verlust von 352,75 Milliarden Yen (2,21 Milliarden Euro). In den beiden vorangegangenen Quartalen hatte der Fonds noch Gewinne erzielt.









Das breitere Vision-Fund-Segment – das neben Verwaltungskosten auch Währungsschwankungen und andere Faktoren berücksichtigt – wies im Quartal einen Verlust von 309,93 Milliarden Yen (1,95 Milliarden Euro) aus.
SoftBank meldete zudem einen quartalsweisen Rückgang um 2,1 Prozent im öffentlichen Portfolio seines Vision Fund 1, hauptsächlich bedingt durch den Kursrückgang der E-Commerce-Firma Coupang.
In den vergangenen Jahren tätigte SoftBank eine Reihe umstrittener, hochpreisiger Investitionen in Unternehmen, die entweder zu kämpfen hatten oder ihre Bewertungen nach unten korrigieren mussten.
Nun richtet sich der Konzern strategisch neu aus, um vom KI-Boom zu profitieren – einem Bereich, in dem Unternehmen wie Nvidia aufgrund der enormen Nachfrage nach Chips und Rechenzentrums-GPUs starke Gewinne verzeichnen.
SoftBank plant beispielsweise mit seinem Vision Fund 2 rund 500 Milliarden US-Dollar in innovative Unternehmen weltweit zu investieren. Der Fokus liegt auf Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Robotik und Fintech. Ziel ist es, führende Start-ups und Unternehmen zu unterstützen, um langfristiges Wachstum und technologische Durchbrüche zu fördern.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die SoftBank Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,40 % und einem Kurs von 60,00EUR auf Tradegate (12. Februar 2025, 09:08 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte