Der Börsen-Tag

    821 Aufrufe 821 0 Kommentare 0 Kommentare

    Globale Aktienmärkte im Aufwind: DAX und MDAX führen die Rally an!

    Die globalen Aktienmärkte zeigen heute überwiegend positive Trends. Besonders der MDAX und der DAX in Deutschland sowie der S&P 500 in den USA stechen hervor, während Technologiewerte etwas zurückbleiben.

    Der Börsen-Tag - Globale Aktienmärkte im Aufwind: DAX und MDAX führen die Rally an!

    Entwicklung der Indizes

    Am heutigen Handelstag verzeichnen die wichtigsten Aktienindizes weltweit überwiegend positive Entwicklungen. Der deutsche Leitindex DAX zeigt mit einem Anstieg von 1,32% auf 22.590,63 Punkte eine solide Performance. Noch stärker präsentiert sich der MDAX, der um 1,51% auf 27.729,35 Punkte zulegt. Der SDAX kann ebenfalls ein Plus verzeichnen, wenn auch moderater, mit einem Anstieg von 0,19% auf 14.782,86 Punkte. Der TecDAX, der die Technologiewerte abbildet, zeigt mit einem leichten Plus von 0,14% auf 3.856,00 Punkte eine eher verhaltene Entwicklung. Auch auf der anderen Seite des Atlantiks sind die Märkte im grünen Bereich. Der Dow Jones Industrial Average steigt um 0,29% und erreicht 44.477,86 Punkte. Der S&P 500, der die 500 größten börsennotierten US-Unternehmen umfasst, verzeichnet einen Zuwachs von 0,56% und steht bei 6.085,36 Punkten. Insgesamt zeigen die heutigen Marktbewegungen eine positive Tendenz, wobei insbesondere der MDAX und der DAX in Deutschland sowie der S&P 500 in den USA hervorstechen. Die Technologiewerte im TecDAX bleiben hingegen etwas hinter den anderen Indizes zurück.

    DAX Topwerte

    Siemens führt die DAX-Werte mit einem Anstieg von 7.26% an, gefolgt von Volkswagen (VW) Vz mit 6.51% und BASF, das um 5.59% zulegte. Diese Unternehmen zeigen eine starke Performance im Vergleich zu den Flopwerten.

    DAX Flopwerte

    Im Gegensatz dazu verzeichneten RWE einen Rückgang von -0.14%, Deutsche Bank fiel um -0.23% und Deutsche Telekom musste einen Verlust von -1.55% hinnehmen. Die DAX-Flopwerte stehen somit im klaren Gegensatz zu den Topwerten.

    MDAX Topwerte

    Im MDAX sticht Delivery Hero mit einem beeindruckenden Plus von 13.03% hervor, gefolgt von Wacker Chemie mit 7.59% und Carl Zeiss Meditec, das um 6.35% zulegte. Diese Werte zeigen eine bemerkenswerte Stärke im Vergleich zu den MDAX-Flopwerten.

    MDAX Flopwerte

    Rational verzeichnete einen Rückgang von -1.08%, während Redcare Pharmacy um -2.56% fiel und K+S mit einem Minus von -3.14% abschloss. Diese Flopwerte stehen im krassen Gegensatz zu den starken MDAX-Topwerten.

    SDAX Topwerte

    Im SDAX führt STO mit einem Anstieg von 7.47%, gefolgt von Stabilus mit 6.16% und Heidelberger Druckmaschinen, die um 4.81% zulegten. Diese Werte zeigen eine positive Entwicklung im Vergleich zu den Flopwerten im SDAX.

    SDAX Flopwerte

    Verbio fiel um -5.29%, KWS SAAT musste einen Rückgang von -8.81% hinnehmen und Douglas verzeichnete einen dramatischen Verlust von -15.37%. Diese Flopwerte stehen im starken Kontrast zu den SDAX-Topwerten.

    TecDAX Topwerte

    Im TecDAX zeigt Carl Zeiss Meditec mit 6.35% eine starke Performance, gefolgt von Evotec mit 3.29% und Jenoptik, das um 2.83% zulegte. Diese Werte sind deutlich stärker als die TecDAX-Flopwerte.

    TecDAX Flopwerte

    Deutsche Telekom fiel um -1.55%, Eckert & Ziegler um -2.63% und IONOS Group musste einen Rückgang von -3.35% hinnehmen. Diese Flopwerte stehen im Gegensatz zu den TecDAX-Topwerten.

    Dow Jones Topwerte

    Im Dow Jones führt Cisco Systems mit einem Anstieg von 4.93%, gefolgt von NVIDIA mit 3.66% und Apple, das um 1.58% zulegte. Diese Werte zeigen eine positive Entwicklung im Vergleich zu den Flopwerten im Dow Jones.

    Dow Jones Flopwerte

    Merck & Co fiel um -0.39%, 3M verzeichnete einen Rückgang von -0.62% und Goldman Sachs Group musste einen Verlust von -0.64% hinnehmen. Diese Flopwerte stehen im Gegensatz zu den starken Dow Jones-Topwerten.

    S&P 500 Topwerte

    Im S&P 500 sticht MGM Resorts mit einem Anstieg von 15.77% hervor, gefolgt von GE Healthcare Technologies mit 9.01% und Intel, das um 8.30% zulegte. Diese Werte zeigen eine starke Performance im Vergleich zu den Flopwerten.

    S&P 500 Flopwerte

    Howmet Aerospace fiel um -3.56%, Delta Air Lines (DE) verzeichnete einen Rückgang von -3.74% und United Airlines Holdings musste einen Verlust von -4.52% hinnehmen. Diese Flopwerte stehen im krassen Gegensatz zu den S&P 500-Topwerten.


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Der Börsen-Tag Globale Aktienmärkte im Aufwind: DAX und MDAX führen die Rally an! Die globalen Aktienmärkte zeigen heute überwiegend positive Trends. Besonders der MDAX und der DAX in Deutschland sowie der S&P 500 in den USA stechen hervor, während Technologiewerte etwas zurückbleiben.