Vergiss Tech- und Autoaktien
Diese 11 Dividenden-Aktien trotzen Trumps Zöllen
Angesichts anhaltender Handelskonflikte und drohender Zollerhöhungen müssen Dividenden-Anleger ihre Portfolios absichern. Hier gibt es 11 Kandidaten.
- Handelskonflikte belasten Technologie und Autoindustrie.
- Stabilere Branchen: Finanz, Energie, Immobilien, Versorger.
- Dividenden-Kandidaten: Annaly, CVS, Philip Morris, Versorger.
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Besonders betroffen sind Technologieunternehmen und Automobilhersteller. Laut Experten könnten neue Zölle die Gewinne in Milliardenhöhe schmälern. Ford warnte bereits, dass sich die neuen Handelszölle negativ auf die Bilanz auswirken könnten. Auch Apple ist durch den hohen Anteil an im Ausland gefertigten Geräten anfällig für steigende Importkosten.
Im Gegensatz dazu bieten einige Branchen mehr Stabilität. Finanzunternehmen, Energieversorger, Versicherer, Immobilienverwaltungsgesellschaften und Versorgungsunternehmen sind weniger von Importzöllen betroffen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch stabile Erträge aus und bieten attraktive Dividendenrenditen, die Anleger vor den Turbulenzen des Handelskriegs schützen können.
Dazu gehört Annaly Capital Management, ein Hypotheken-REIT, der in Wohn- und Gewerbeimmobilien investiert. Auch Starwood Property Trust, ein traditioneller REIT mit einem diversifizierten Immobilienportfolio, bleibt eine sichere Wahl für Dividendenanleger.
Ein weiteres widerstandsfähiges Unternehmen ist Viper Energy, das als Lizenzfonds von der Rohstoffförderung profitiert, ohne direkt in den Betrieb von Minen oder Ölquellen involviert zu sein.
CVS Health gehört zu den besten Performern im S&P 500 Index und ist ebenfalls eine attraktive Option für langfristige Investoren. Provident Financial Services, eine Regionalbank mit soliden Erträgen, ist eine weitere Alternative für Anleger, die nach stabilen Dividenden suchen.
Philip Morris International wird ebenfalls als zollsichere Aktie betrachtet. Obwohl das Unternehmen in der Tabakbranche tätig ist, profitiert es davon, dass es nur in begrenztem Umfang in den USA produziert und daher nicht direkt von US-Zöllen betroffen ist. Seit der Abspaltung von Altria im Jahr 2008 hat Philip Morris die Dividenden jährlich erhöht und bleibt eine verlässliche Wahl für einkommensorientierte Anleger.
*ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Neben diesen Unternehmen bieten auch einige Versorgungsunternehmen stabile Dividendenrenditen. AES, Northwestern Energy, Evergy, Essential
Utilities und DTE Energy zeichnen sich durch eine durchschnittliche Rendite von 4,6 Prozent aus und sind weniger anfällig für Handelszölle. Mehr als 70 Prozent der
Analysten empfehlen diese Aktien zum Kauf, was ihre Attraktivität als langfristige Investments unterstreicht.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte