Zum Verkauf verpflichtet
Warren Buffett wirft 203.091 Anteile dieses Unternehmens ab – Aktie schmiert ab!
Berkshire Hathaway hat seinen Anteil am Dialysedienstleister DaVita weiter gesenkt. Der von Warren Buffett geführte Konzern teilte am Donnerstagabend mit, dass 203.091 DaVita-Aktien verkauft wurden.
- Berkshire Hathaway senkt DaVita-Anteil auf 45%.
- 203.091 Aktien verkauft, Wert ca. 6,4 Mrd. USD.
- Vereinbarung: DaVita kauft Aktien quartalsweise zurück.
- Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!

Damit hält Berkshire nun 35,89 Millionen Aktien, was einem Anteil von 45 Prozent entspricht. Der Wert der Beteiligung liegt bei rund 6,4 Milliarden US-Dollar. Der Verkauf erfolgte im Rahmen einer Aktienrückkaufvereinbarung mit DaVita, wie aus einem Börsenantrag hervorgeht.
Die im April 2024 geschlossene Vereinbarung verpflichtet DaVita dazu, quartalsweise so viele Aktien zurückzukaufen, dass Berkshires Anteil nicht über 45 Prozent steigt. Zudem muss Berkshire bei Abstimmungen über Aktien, die 40 Prozent übersteigen, gemäß der Empfehlung des DaVita-Vorstands stimmen.
Die Aktien von DaVita schmierten vorbörslich ab:









Zu günstig, um wahr zu sein? – 5 Value-Kracher für 2025!
Berkshire Hathaway ist seit dem vierten Quartal 2011 an DaVita beteiligt. Die Investition wurde maßgeblich von Ted Weschler geleitet, der 2012 als Portfoliomanager zu Berkshire kam. Zuvor hatte Weschler bereits über seinen früheren Hedgefonds Peninsula Capital Advisors in DaVita investiert.
Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte