673 Aufrufe 673
    Anzeige

    Webinar: Wie weit klettert der DAX?

    Der deutsche Leitindex kennt derzeit kein Halten und outperformt dabei sogar die US-Indizes. Allzeithoch löst Allzeithoch ab mittlerweile konnte auch die runde Zahl von 22.000 Punkten überwinden. Viele Anleger stehen der Rally allerdings skeptisch gegenüber. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil das Wirtschaftswachstum hierzulande alles andere als zufriedenstellend ist. Damit stellt sich die Frage, wie es beim DAX weitergeht und ob nicht mittlerweile das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Im Trading-Webinar am Montag, 17.02. um 19:00 Uhr gehen die Profis der TradingGruppe 2.0 näher auf die künftige Entwicklung des DAX ein. Ebenso werden interessante Rohstoffe näher beleuchtet. Last but not least stellen die Experten aktuell besonders interessante Einzelwerte vor und gehen detailliert auf die Fragen der Zuschauer ein.

    Werbung



    Webinar: Wie weit klettert der DAX?

    Der deutsche Leitindex kennt derzeit kein Halten und outperformt dabei sogar die US-Indizes. Allzeithoch löst Allzeithoch ab mittlerweile konnte auch die runde Zahl von 22.000 Punkten überwinden. Viele Anleger stehen der Rally allerdings skeptisch gegenüber. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil das Wirtschaftswachstum hierzulande alles andere als zufriedenstellend ist. Damit stellt sich die Frage, wie es beim DAX weitergeht und ob nicht mittlerweile das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Im Trading-Webinar am Montag, 17.02. um 19:00 Uhr gehen die Profis der TradingGruppe 2.0 näher auf die künftige Entwicklung des DAX ein. Ebenso werden interessante Rohstoffe näher beleuchtet. Last but not least stellen die Experten aktuell besonders interessante Einzelwerte vor und gehen detailliert auf die Fragen der Zuschauer ein.

     

    Kostenfrei und ohne Anmeldung im YouTube Live-Stream ab 19:00 Uhr unter www.youtube.com/@kursplus9251

     

    Abbildung: DAX-Tageschart (Quelle: TradingView)

    Unsere Börsenprofis beleuchten top aktuelle Themen unter den Aspekten Volatilität, Sentiment und Saisonalitäten. Dabei werden Märkte, Zinsen, Rohstoffe und Einzelwerte fundamental sowie charttechnisch unter die Lupe genommen. Passende Handelsideen werden abgeleitet und konkrete Produktideen vorgestellt.

    Referenten

    • Ingmar Königshofen, Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, Betreiber des Portals Boerse-Daily.de
    • Stephan Feuerstein, Chefredakteur des Hebelzertifikate-Trader, besitzt langjährige praktische Erfahrungen im Handel mit Derivaten


    Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


    DZ BANK
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und gehört mehrheitlich denen, die direkt mit ihr zusammenarbeiten – den rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die ihr angeschlossen sind. Die DZ BANK ist zudem die Zentralbank der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihr Auftrag ist es, die Geschäfte der vielen eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Gemessen an der Bilanzsumme gehört die DZ BANK zu den größten Kreditinstituten Deutschlands.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von DZ BANK
    Webinar: Wie weit klettert der DAX? Der deutsche Leitindex kennt derzeit kein Halten und outperformt dabei sogar die US-Indizes. Allzeithoch löst Allzeithoch ab mittlerweile konnte auch die runde Zahl von 22.000 Punkten überwinden. Viele Anleger stehen der Rally allerdings skeptisch gegenüber. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil das Wirtschaftswachstum hierzulande alles andere als zufriedenstellend ist. Damit stellt sich die Frage, wie es beim DAX weitergeht und ob nicht mittlerweile das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Im Trading-Webinar am Montag, 17.02. um 19:00 Uhr gehen die Profis der TradingGruppe 2.0 näher auf die künftige Entwicklung des DAX ein. Ebenso werden interessante Rohstoffe näher beleuchtet. Last but not least stellen die Experten aktuell besonders interessante Einzelwerte vor und gehen detailliert auf die Fragen der Zuschauer ein.