World Governments Summit in Dubai
Elon Musk will effiziente Regierung; Innovation als Treiber von Reformen - Seite 2
Neue Technologien für Fortschritt in Gesundheitswesen und Bildung
Während politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger nach Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen suchten, rückten Innovationen im Gesundheitswesen und in der Bildung in den Fokus der Diskussion. Pascal Soriot, CEO von AstraZeneca, forderte Regierungen auf, politische Maßnahmen zu entwickeln, die eine frühzeitige Krankheitsdiagnose ermöglichen, um sowohl den Zugang zu nationalen Gesundheitssystemen zu erleichtern als auch die Früherkennung von Krankheiten zu fördern. „75 Prozent der Todesfälle sind auf vermeidbare Krankheiten zurückzuführen, dennoch investieren Regierungen nur 3 Prozent ihrer Gesundheitsbudgets in Prävention und Früherkennung“, so Soriot. Er hob hervor, dass KI bereits heute die Diagnostik revolutioniert – etwa durch eine verbesserte Früherkennung von Lungenkrebs anhand von Röntgenbildern – und auch die Entwicklung neuer Medikamente beschleunigen kann. Mit Blick in die Zukunft betonte er, dass Diagnostikzentren rund um die Uhr betrieben werden sollten, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. „Wir stehen kurz davor, dass ein einfacher Bluttest eine frühzeitige Krebsdiagnose zu relativ geringen Kosten ermöglicht“, sagte er.
Musk plädierte für eine technologische Modernisierung in der Verwaltung und kritisierte Ineffizienzen wie veraltete Rentensysteme. Zudem müsse die Grundbildung in den USA verbessert werden – er verwies auf das schlechte Abschneiden des Landes in OECD-Bildungsrankings. „Wir haben die Herrschaft der Bürokratie anstelle der Herrschaft des Volkes“, so Musk. Er forderte eine Reduzierung der Regulierung, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern.
Joseph Tsai, Chairman der Alibaba Group, argumentierte, dass der wahre Wert der KI nicht in der Entwicklung der intelligentesten Systeme liege, sondern in deren praktischer Anwendung auf reale Probleme. Er verglich den Fortschritt der KI mit der Erziehung von Kindern und betonte, dass Intelligenz praktisch und für viele zugänglich sein müsse. „Große und kleine Unternehmen können nun gemeinsam KI entwickeln und zu ihrer Weiterentwicklung beitragen“, sagte er und prognostizierte eine zunehmende Verlagerung hin zu Open-Source-KI-Tools, die technologische Fortschritte demokratisieren.