Fehlschlag für Silber

    85801 Aufrufe 85801 0 Kommentare 0 Kommentare

    Silberpreis bricht unverhofft ein. Stolpert Silber nun in den Abverkauf?

    Abermals scheiterte der Silberpreis am Freitag an der Widerstandsmarke von 32,2 US-Dollar. Dabei sah es dieses Mal sogar noch deutlich besser aus, als bei den letzten Versuchen. Das Ergebnis bleibt freilich gleich.

    Für Sie zusammengefasst
    • Silberpreis scheitert erneut an 32,2 US-Dollar-Marke.
    • Gewinnmitnahmen führen zu Rückgang des Silberpreises.
    • Goldpreis und US-Dollar beeinflussen Silberentwicklung stark.
    • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
    Fehlschlag für Silber - Silberpreis bricht unverhofft ein. Stolpert Silber nun in den Abverkauf?

    Die Tür bleibt zu – Silberpreis mit weiterem Fehlschlag

    Die Weichen schienen gestellt. Der Silberpreis durchbrach am Freitag einigermaßen dynamisch den Widerstandsbereich von 32,2 US-Dollar. Auch die 33 US-Dollar wurden temporär überlaufen. Kurzum. Man wähnte Silber damit bereits auf dem Weg in Richtung 34 US-Dollar / 35 US-Dollar, wo sich das nächste potenzielle Bewegungsziel befindet. Doch dann passierte genau das, was in diesen fragilen Ausbruchssituationen tunlichst nicht passieren sollte – Gewinnmitnahmen kamen auf und zwangen den Silberpreis zur Umkehr und letztendlich in die Knie. Für das Edelmetall war es ein weiterer Fehlschlag. Die Liste der Fehlschläge wird immer länger. Und das könnte über kurz oder lang zum Problem werden, muss es aber nicht.

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Barrick Gold Corporation!
    Long
    17,84€
    Basispreis
    0,98
    Ask
    × 13,65
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    20,38€
    Basispreis
    1,56
    Ask
    × 13,65
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Abruptes Ende des Ausbruchsversuchs belastet

    Aufgrund der zahlreichen Fehlschläge hat der Widerstandsbereich um 32,2 US-Dollar mittlerweile eine große Bedeutung erlangt. Ein erfolgreicher Ausbruch – so er denn gelingen sollte – würde ein starkes Kaufsignal auslösen. Je öfter der Silberpreis nun aber an den 32,2 US-Dollar scheitert, umso mehr verfestigt sich dieses Widerstandscluster. 

    Nachgebender Goldpreis reißt Silber „in die Tiefe“

    Der Goldpreis geriet im späteren Freitagshandel unter Druck. Das wirkte sich auch auf Silber aus. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen erholten sich, nachdem sie zuvor stark unter Druck standen. Auch der US-Dollar atmete kräftig auf. Der entsprechende US-Dollar-Index legte ebenfalls wieder zu. Ob die Erholungen bei Renditen und US-Dollar nachhaltiger Natur sind, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Die weiteren Entwicklungen von Renditen und US-Dollar dürften maßgeblich die Richtung für Silber vorgeben. 

    Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Report "Goldpreis nicht zu stoppen
    Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien"
     kostenlos.

    Kupfer und Brent Oil im Fokus

    Auch abseits des Geschehens bei Silber gibt es interessante Entwicklungen. Lesen Sie hierzu die Kommentare „Ölpreise durch Trump in Not. Brent Oil drohen kräftige Verwerfungen“ und „Kupfer eskaliert: Kupferpreis knallt rauf. Diese Gold-Kupferaktie lässt Barrick Gold alt aussehen“

    Silber – Das Preisziel von 40 US-Dollar steht 

    Gold hat die 3.000 US-Dollar weiterhin fest im Blick. Lesen Sie hierzu „Gold läuft heiß, weil der Bitcoin pausiert" – $3.000-Marke fest im Visier!“. Solange der Gold-Express rollt, spielt das auch Silber in die Karten. Obgleich es aktuell noch ein Geduldsspiel ist: Ein Ausbruch von Silber über die 32,2 US-Dollar sollte nur eine Frage der Zeit sein. Am Bewegungsziel von 40 US-Dollar ist bis auf weiteres festzuhalten; zumal der Silberpreis mit 32+ US-Dollar auch noch in unmittelbarer Reichweite zur „heißen Zone“ notiert. Rücksetzer des Silberpreises unter die 28,7 US-Dollar würden hingegen eine Neubewertung der Lage notwendig machen.

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

     


    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMarcel Torney

    Fehlschlag für Silber Silberpreis bricht unverhofft ein. Stolpert Silber nun in den Abverkauf? Abermals scheiterte der Silberpreis am Freitag an der Widerstandsmarke von 32,2 US-Dollar. Dabei sah es dieses Mal sogar noch deutlich besser aus, als bei den letzten Versuchen. Das Ergebnis bleibt freilich gleich.