Übergewichten empfohlen

    111837 Aufrufe 111837 0 Kommentare 0 Kommentare

    Außer Nvidia: Vor den Zahlen unbedingt zuschlagen – Top Picks von Morgan Stanley

    Analysten von Morgan Stanley betonen, dass es vor den anstehenden Quartalsberichten noch zahlreiche attraktiv bewertete Aktien mit Kaufpotenzial gibt.

    Für Sie zusammengefasst
    • Morgan Stanley sieht Kaufpotenzial bei Aktien vor Berichten.
    • Arista Networks: Umsatzwachstum, aber Kurs bleibt stabil.
    • EQT und Tuya: Kaufgelegenheiten trotz Marktrisiken.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Übergewichten empfohlen - Außer Nvidia: Vor den Zahlen unbedingt zuschlagen – Top Picks von Morgan Stanley

    DIe Investmentbank hält weiterhin an Aktien wie Nvidia fest. Weitere Favoriten von Morgan Stanley sind: EQT, Arista Networks und Tuya.

    Arista Networks

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Long
    110,42€
    Basispreis
    0,69
    Ask
    × 14,67
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    125,12€
    Basispreis
    0,80
    Ask
    × 14,66
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Analystin Meta Marshall bleibt optimistisch für die Aktien des Netzwerkanbieters vor den Quartalszahlen am Dienstag.

    "Das Unternehmen hat die Umsatzerwartungen in den letzten 3–4 Jahren um etwa 300–400 Basispunkte übertroffen – das entspricht weitgehend den Erwartungen der institutionellen Investoren für dieses Quartal", schreibt sie.

    Dennoch, so Marshall, dürften die Zahlen für das vierte Quartal keinen erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben.

    "Eine weitere multiple Expansion bleibt vorerst aus, bis das Unternehmen eine signifikante Zahl neuer Kunden gewinnen kann", fügt sie hinzu.

    Arista Networks

    -0,24 %
    +1,76 %
    -19,98 %
    -27,41 %
    +10,83 %
    +152,67 %
    +713,49 %
    +1.755,62 %
    +501,63 %
    ISIN:US0404132054WKN:A40V33

    Allerdings sieht sie eine unterschätzte Chance für Arista im Bereich Rechenzentren.

    "Unsere Untersuchungen zeigen eine zunehmend positive Entwicklung im Netzwerkbereich in diesem Quartal, wobei Rechenzentren im Fokus stehen und eine schrittweise Verbesserung über das Jahr hinweg erwartet wird“, sagt sie.

    Die Arista-Aktie ist im vergangenen Jahr um 61 Prozent gestiegen. Kursziel von Morgan Stanley ist 118 US-Dollar.

    EQT Corporation

    Laut Analyst Devin McDermott sollten Anleger jede Schwächephase nutzen, um in die Aktien des Erdgas-Explorationsunternehmens einzusteigen.

    "Der jüngste Rückgang schafft eine attraktive Einstiegsmöglichkeit, da die Bewertung nun noch überzeugender ist", schreibt er in einer aktuellen Analyse.

    EQT bleibt eine Top-Empfehlung der Bank vor den Quartalszahlen am Mittwoch. Die Aktie ist in den letzten 12 Monaten um mehr als 60 Prozent gestiegen und hat seit Jahresbeginn bereits 16 Prozent zugelegt.

    EQT

    -0,89 %
    +11,01 %
    +2,23 %
    +24,35 %
    +58,03 %
    +94,53 %
    +621,21 %
    +25,29 %
    +256,16 %
    ISIN:US26884L1098WKN:A0RFZL

    McDermott führt die jüngste Volatilität auf Bedenken im Zusammenhang mit DeepSeeks KI-Modell zurück, das möglicherweise den Strombedarf senken könnte.

    Die Bank räumt ein, dass diese Sorgen anhalten könnten, sieht aber dennoch eine Kaufgelegenheit.

    "Der steigende Stromverbrauch ist eine langfristige Chance für eine erhöhte Gasnachfrage, doch Flüssigerdgas (LNG) bleibt kurzfristig der wesentlich größere Wachstumstreiber", analysiert er.

    "Wir bevorzugen weiterhin Gas gegenüber Öl innerhalb des E&P-Sektors und empfehlen, den jüngsten Rückgang im Gasbereich zu nutzen". Kursziel von Morgan Stanley für EQT Corporation ist 63 US-Dollar.

    Tuya

    Die Tuya-Aktie ist in diesem Jahr bereits um beeindruckende 66 Prozent gestiegen, aber laut Morgan Stanley hat das chinesische IoT- und KI-Unternehmen noch weiteres Potenzial.

    Die Bank bekräftigte in einer aktuellen Mitteilung ihr Overweight-Rating und betonte das starke Umsatzwachstum, das voraussichtlich anhalten werde.

    Allerdings sieht Analystin Yang Liu eine Diskrepanz zwischen den Fundamentaldaten und dem Aktienkurs und rät Anlegern, besonnen zu bleiben.

    Tuya Incorporation (A) (A)

    -3,78 %
    -11,42 %
    -16,71 %
    +94,97 %
    +90,71 %
    -86,31 %
    ISIN:US90114C1071WKN:A2QRA9

    "Wir sehen erhebliches Aufholpotenzial für den Aktienkurs, um sich an den fairen Wert anzupassen", fügte sie hinzu.

    Zwar gebe es gewisse Risiken im Zusammenhang mit Zöllen, doch Morgan Stanley sieht aktuell zu viele positive Katalysatoren, um diese zu ignorieren.

    Liu erhöhte zudem ihr Kursziel von 2,30 auf 3,00 US-Dollar, mit Blick auf die Quartalszahlen am 26. Februar – dem gleichen Tag, an dem Nvidia seine Ergebnisse veröffentlicht.

    "Das robuste Umsatzwachstum dürfte durch die starke Nachfrage nach IoT-Lösungen im Ausland sowie Tuyas steigende Marktanteile weiter gestützt werden", schrieb sie in ihrer Quartalsvorschau.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 80,45$, was einem Rückgang von -2,75% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Übergewichten empfohlen Außer Nvidia: Vor den Zahlen unbedingt zuschlagen – Top Picks von Morgan Stanley Analysten von Morgan Stanley betonen, dass es vor den anstehenden Quartalsberichten noch zahlreiche attraktiv bewertete Aktien mit Kaufpotenzial gibt.